&noscript=1 /> Eine lange Tradition: Ursprung der Schankbetriebe
 
Tradition
Tradition

Die Tradition der Buschenschänke
ist seit jeher mit dem Wein
eng verbunden

Buschenschänke

Eine lange Tradition

Die Buschenschänke haben ihren Ursprung bereits im Mittelalter. In dieser Zeit erhielten die Bauern von den Landesfürsten das Recht, einen Teil ihrer Trauben selbst einzukellern und auszuschenken. Ein grüner Zweig („Buschen“) über dem Hauseingang zeigte an, dass der Betrieb geöffnet ist.

Die Buschenschänke haben ihren Ursprung bereits im Mittelalter. In dieser Zeit erhielten die Bauern von den Landesfürsten das Recht, einen Teil ihrer Trauben selbst einzukellern und auszuschenken. Ein grüner Zweig („Buschen“) über dem Hauseingang zeigte an, dass der Betrieb geöffnet ist.

Dieser Brauch gilt auch heute noch: Wenn die Buschenschänke im Herbst zum Törggelen einladen, bringen die Bäuerinnen und Bauern einen selbstgemachten grünen Buschen am Hauseingang an.

 

Der gesetzliche Rahmen

Während unter Österreich seit dem Jahr 1843 ein eigenes Buschenschankrecht galt, fiel Südtirol unter Italien in diesem Bereich in eine mehr oder weniger rechtsfreie Zone, sodass die Anzahl der Buschenschänke stetig abnahm. Eine Renaissance erlebte die Buschenschank-Kultur im Zuge des großen Tourismusaufschwungs und durch das Aufkommen des Törggelen in den sechziger und siebziger Jahren. Die Anzahl der Buschenschänke stieg schlagartig an. Dies veranlasste den Gesetzgeber, die Tätigkeit der Buschenschänke gesetzlich zu regeln. Es wurde also in einem Landesgesetz verankert, was einen Buschenschank in Südtirol kennzeichnet. Somit ist der Begriff „Buschenschank“ seit über drei Jahrzehnten gesetzlich geschützt.

mehr lesen weniger lesen

Gesetzliche Voraussetzung

Buschenschank

Weinbau
Der Bauernhof

befindet sich im Weinbaugebiet

Wein
Hauseigener Wein

im Angebot

Buschenschank
Max. 6 Monate

im Jahr geöffnet

Bauernhof-Suche

Buschenschänke

Alle Buschenschänke

Wo soll es hingehen?
Wann?
Datum eingeben
14 Hof ansehen Höfe ansehen
alle Filter zurücksetzen
8 Hof gefunden Höfe gefunden
Rauthof
Martina Fieg  | Meran  (Meran und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Blauburgunder Barrique, Blauburgunder Rosé, Apfelessig, Apfelsaft, Birnensaft ...
Highlight auf dem Hof:
  • Rauthofbrettl mit hausgemachtem Speck und Würsten
  • Spinat- und Käseknödel mit Kresse- oder Krautsalat
  • Hauswurst mit Kraut
Luggin Steffelehof
Hermann Luggin  | Kaltern an der Weinstraße  (Bozen und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Piwandi, Aristos, Liebeslikör, Bella vita Likör, Apfelbrand ...
4,5
"Sehr gut"
(12 Bewertungen)
Gostnerhof
Winkler  | Barbian  (Eisacktal)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Vernatsch, Müller Thurgau, Eingelegte Zucchini, Himbeermarmelade, Himbeersirup ...
Highlight auf dem Hof:
  • Schlutzer mit Brennnesselfülle
  • Kartoffelteigtaschen mit Spargelfülle
  • Rindsbraten mit Kartoffeln
Planitzer
Ainhauser  | Montan  (Bozen und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Blauburgunder, Sauvignon, Apfel-Zwiebel-Chutney, Apfelsaft, Holundersirup ...
Highlight auf dem Hof:
  • Rippelen mit Röster oder Plent
  • Kaiserschmarrn mit Zwetschgenmarmelade
  • Buchweizenroulade mit Preiselbeersahne
Pschnickerhof
Kainzwaldner Daniel  | Villanders  (Eisacktal)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Zweigelt, Müller Thurgau, Kaminwurzen, Apfelbrand, Apfelbrand im Barrique ...
Highlight auf dem Hof:
  • Schlutzer mit Brennnesselfüllung
  • Spinatkartoffelnudel
  • Krapfen mit Spinatfülle
Oberlegar
Franz Schwarz  | Terlan  (Bozen und Umgebung)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Vernatsch, Sauvignon, Eingelegte Zucchini, Feigensenf, Holundersirup ...
4,0
"Gut"
(3 Bewertungen)
Highlight auf dem Hof:
  • Kastaniencremesuppe
  • Spargeln mit Beinschinken und Salzkartoffel
  • Rindswangelen
Griesserhof
Paul Huber  | Vahrn  (Eisacktal)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Müller Thurgau DOC, Blauburgunder IGT, Apfelmus, Birnenkompott, Holundersirup ...
Highlight auf dem Hof:
  • Schlutzer
  • Käsenocken
  • Erdäpfelblattlen mit Kraut
Burgerhof
Johannes Meßner  | Brixen  (Eisacktal)
Buschenschank
Hofeigene Produkte Burgfrieden, INSekt, Eingelegtes Gemüse, Hauswürste, Kaminwurzen ...
Highlight auf dem Hof:
  • Ronenknödel
  • Fleischkrapfln mit Kartoffelpürree
  • Schwarzplentener Riebl
Dein Suchergebnis

Rund ums Törggelen

Spannendes zum Brauch

Das Kulturgut Törggelen ist eng mit den hauseigenen Weinen und der Geschichte der Buschenschänke verbunden. Hier kannst du tiefer in die Thematik eintauchen und zum echten Törggele-Profi avancieren.