&noscript=1 /> Herbsturlaub am Bauernhof in Südtirol
 
Herbsturlaub am Bauernhof in Südtirol
Herbsturlaub am Bauernhof in Südtirol

Farbenfrohes Naturkino
herabfallende Blätter

Herbst

Jetzt wird’s bunt

Glasklarer Himmel, beste Fernsicht und farbenprächtige Landschaft – im Herbst zieht die Natur in Südtirol alle Register, um zu beeindrucken. Während die Talsohle Ernteduft versprüht, kehren auf den Bergbauernhöfen die Tiere heim.

Glasklarer Himmel, beste Fernsicht und farbenprächtige Landschaft – im Herbst zieht die Natur in Südtirol alle Register, um zu beeindrucken. Während die Talsohle Ernteduft versprüht, kehren auf den Bergbauernhöfen die Tiere heim.

Wenn die Tage kürzer werden, hält selbst im sonnenverwöhnten Südtirol der Herbst Einzug. Die Wälder im ganzen Land verwandeln sich in ein buntes Farbenmeer. Die Obstbauern bringen die langersehnte Apfelernte ein, während die Weinbauern die köstlichen Trauben pressen und den jungen Wein im Keller einlagern. Derweil kehren auf den Bauernhöfen mit Viehhaltung die Weidetiere von ihrem Sommeraufenthalt auf der Alm zurück. Bei den traditionellen Almabtrieben werden die prächtig geschmückten Tiere und ihre Begleiter mit festlicher Musik und ortstypischen Spezialitäten freudig in Empfang genommen. Zurück am Hof genießen die Kühe, Schafe, Ziegen und Pferde die letzten warmen Tage auf den umliegenden Wiesen. Die Gäste am Bauernhof können die glücklichen Tiere an der frischen Luft beobachten. Manchmal geht sich sogar die ein oder andere Streicheleinheit über den Holzzaun aus.

 

Schmackhafte Schätze

Besonders die Genießer kommen in der goldenen Jahreszeit in Südtirol auf ihre Kosten. Im Herbst stehen die Zeichen nämlich vollkommen auf Genuss: Jene Schätze, die Garten und Felder hervorgebracht haben, werden nun für den Winter bewahrt. Dann stapeln sich bunt beschriftete Marmeladen- und Kompottgläser sowie kistenweise Obst und Gemüse in der Speisekammer und im Keller reihen sich Wein- und Saftflaschen aneinander. In den Hofläden und Produktecken können sich die Gäste mit selbstgemachten Produkten eindecken und den Bauernherbst mit nach Hause nehmen. Spätestens im Oktober sind dann auch die heißgeliebten Kastanien reif. Sie werden von der Bauernfamilie eingesammelt, geritzt und bei eintretender Dunkelheit über offenem Feuer gebraten. Um das flackernde Licht sammeln sich schon bald auch die Gäste der Ferienwohnungen und Zimmer. Niemand will sich dieses Erlebnis entgehen lassen. Die leckeren Kastanien werden von ihrer verkohlten Schale befreit und zusammen mit einem Glas frischem Apfelsaft verspeist.

 

Im Wandel der Natur

Bei milden Temperaturen und glasklarer Fernsicht beginnt im Herbst die beste Saison für idyllische Wanderungen und Spaziergänge. Nicht selten leuchtet der Himmel in dieser Jahreszeit strahlend blau. Das Gewitterrisiko ist gering und die Sonne lockt oft noch bis weit in den November hinein auf einsame Pfade und malerische Bergspitzen. Bei eindrucksvollen Lichtverhältnissen ist höchster Gipfelgenuss garantiert. Die umliegenden Berge scheinen greifbar nahe. Perfekte Voraussetzungen für einen Wanderurlaub. Rund um den Bauernhof genügen der Natur einige kühle Nächte und schon schlüpfen die Bäume in ihr leuchtendes Blätterkleid. Die goldenen Lärchenwiesen und gelben Weinberge tauchen die Bauernhöfe in ein stimmiges Farbenspiel. Die Herbstzeit in Südtirol ist zudem untrennbar mit dem Törggelen verbunden. Eine gelebte Tradition, bei der Gäste und Einheimische sich mit deftiger Bauernküche, neuem Wein und gebratenen Kastanien in der urigen Bauernstube eines Buschenschankes verwöhnen lassen.

mehr lesen weniger lesen

3 Gründe

Goldener Herbst

Festliche Almabtriebe und langersehnte Ernte
Festliche Almabtriebe

und langersehnte Ernte

Rot-gelb gefärbte Blätter verzaubern die Landschaft
Rot-gelb gefärbte Blätter

verzaubern die Landschaft

Reich gefüllte Vorratskammern sorgen für Genussmomente
Reich gefüllte Vorratskammern

sorgen für Genussmomente

Bauernhof-Suche

Herbsturlaub

Wo soll es hingehen?
Wann und wie lange?
beliebig
Unterkunftsart und Mitreisende
2 Erwachsene
Art des Bauernhofes
Viehhaltung, Weinbau und Obstbau
Klassifizierung
Alle Klassifizierungen
1642 Hof ansehen Höfe ansehen
alle Filter zurücksetzen
1642 Hof gefunden Höfe gefunden
 | 
Waldrasthof flower flower flower
Augustin Schneider  | Rasen-Antholz  (Dolomiten)
Viehhaltung
Hofeigene Produkte: Milch, Joghurt, Butter ...
Bäuerliche Angebote: Stallbesuche, Hofführung
5,0
"Sehr gut"
(13 Bewertungen)
Fewo ab 60€ pro Nacht
Niglutsch flower flower flower
Richard Rabanser  | Kastelruth  (Dolomiten)
Viehhaltung
Hofeigene Produkte: Milch
Bäuerliche Angebote: Schlitten- und Kutschenfahrten
Fewo ab 95€ pro Nacht
Schneiderhof flower flower
Helmuth Hochkofler  | Sarntal  (Bozen und Umgebung)
Viehhaltung
Frühstück
Hofladen: Milch, Honig, Handwerk/Handarbeit ...
Bäuerliche Angebote: Stallbesuche, Bäuerliches Handwerk am Hof, Hofführung
4,9
"Sehr gut"
(62 Bewertungen)
Fewo ab 75€ pro Nacht
Neuhauserhof flower flower flower flower
Anton Nischler  | Meran  (Meran und Umgebung)
Obstanbau, Weinanbau
Produktecke: Eier, Fruchtaufstriche, Sirup ...
Bäuerliche Angebote: bäuerlichen Alltag miterleben, Obst- und Weinbauführungen
4,9
"Sehr gut"
(16 Bewertungen)
Online buchbar
Fewo ab 105€ pro Nacht
Planatscherhof flower flower flower
Erika Hofer  | Barbian  (Eisacktal)
Viehhaltung, Weinanbau
Frühstück
Hofeigene Produkte: Milch, Eier, Fruchtaufstriche ...
Bäuerliche Angebote: Stallbesuche, bäuerlichen Alltag miterleben, Kräuterführungen
4,9
"Sehr gut"
(31 Bewertungen)
Fewo ab 75€ pro Nacht
Goldbichlhof flower flower flower
Laimer Schwienbacher  | Lana  (Meran und Umgebung)
Obstanbau, Weinanbau
Produktecke: Eier, Honig, Fruchtaufstriche ...
Bäuerliche Angebote: bäuerlichen Alltag miterleben, Hofführung
4,8
"Sehr gut"
(10 Bewertungen)
Fewo ab 55€ pro Nacht
Milanhof flower flower flower flower
Andreas Canazei  | St. Ulrich  (Dolomiten)
Viehhaltung
Frühstück
Produktecke: Milch, Joghurt, Butter ...
Bäuerliche Angebote: Stallbesuche, Stallbesuche, bäuerlichen Alltag miterleben ...
5,0
"Sehr gut"
(12 Bewertungen)
Fewo ab 157.15€ pro Nacht
Wieserhof flower flower
Dora Niederkofler  | Vintl  (Eisacktal)
Viehhaltung
Frühstück, Halbpension
Hofladen: Käse, Butter, Speck ...
Bäuerliche Angebote: Stallbesuche, Heuernte miterleben, Hofführung mit Produktverkostung ...
Fewo ab 70€ pro Nacht
Dein Suchergebnis

Rund um Herbst

Für Feinschmecker und Genusswanderer

Mit den länger werdenden Schatten steht den Bauernhöfen in Südtirol eine Jahreszeit des Wandels bevor. Jeder bereitet sich auf den Winter vor: Die Natur durch ihr buntes Farbenkleid und der Bauernhof mit vielen köstlichen Vorräten.

Veranstaltungen

Genusszeit

04-05
Mai/Okt
immer am 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober
Tallner Sunntig
Schenna
30
August
Radtag Stilfserjoch
Prad am Stilfser Joch
06-08
September
Sarner Kirchtag
Sarntal
07
September
Südtiroler Krapfenfest
Ulten
September
Bozner Altstadtfest
Bozen
12
September
Apfelfest
Natz-Schabs
13
September
Drei Zinnen Alpin Run
Sexten
September
Transhumanz – Schafabtrieb
Schnals
14
September
Südtiroler Knödelfest
Sterzing
September
Südtiroler Fuhrmannstage
Rasen-Antholz
19-21
September
Gassltörggelen Klausen
Klausen
21
September
Schupfenfest
Jenesien
26-28
September
Kürbistage
Lana
27-28
September
Niederdorfer Kartoffelfest
Niederdorf
27-28
September
Südtiroler Speckfest am Kronplatz
Kronplatz
September
Großer Preis von Meran
Meran
Oktober
Lammwochen "Villnösser Brillenschaf"
Villnöss
03-05
Oktober
Brot- und Strudelmarkt
Brixen
04
Oktober
Almabtrieb Seiser Alm
Kastelruth
10-12
Oktober
Kastelruther Spatzenfest
Kastelruth
Oktober
Almabtrieb in Terenten
Terenten
Oktober
Die letzte Traubenfuhre
Eppan an der Weinstraße
11
Oktober
Erntedankfest
Bozen
16
Oktober
Gollimorkt
Mals
18-19
Oktober
Meraner Traubenfest
Meran
Okt/Nov
Laaser Krautwochen
Laas
18
Oktober
Traminer Weingassl
Tramin an der Weinstraße
19-02
Okt/Nov
Kastanientage "Keschtnriggl"
Tisens
19
Oktober
Teiser Bauernfestl
Villnöss
26-28
Oktober
Stegener Markt
Bruneck
02
November
Sealamorkt
Glurns
06
November
Leonhardiritt
Abtei