&noscript=1 /> Ansitz Dornach - Bäuerlicher Schankbetrieb in Salurn
 
Ansitz Dornach
Buschenschank in Salurn
Karoline und Patrick Uccelli Dornachstraße 8 39040 Salurn
T +39 353 4606975 karoline@ansitzdornach.it
Die Gäste schätzen besonders ...
  • Zutaten vom eigenen Hof und von befreundeten Biobauern
  • Saisonal angepasste Menüs
  • Begleitet mit exklusiven Bioweinen
Buschenschank
Das wird am Hof verarbeitet:

Apfelsaft, Himbeermarmelade, Holundersirup, Honig, Johannisbeersirup ...

Weine: Cecile Bianco, Cecile Rosso
Lieblingsgerichte:

Tris aus Zigori-, Ulmensamen- und Brennnesselknödel, Gebackene Löwenzahnblüten, Carne salada vom heimischen Bio-Rind mit Kartoffelspalten und Grillgemüse, Tschutsch

Hofbeschreibung
Am historischen Ansitz Dornach erwartet die Gäste ein wunderbares Panorama über das südliche Etschtal, sowie ein Bio-Buschenschank mit moderner Architektur. Karoline kocht, was sie aktuell im Gemüsegarten, auf dem Acker, im Kastanienhain und im Weinberg erntet oder was die zahlreichen Hoftiere produzieren. Passend dazu werden Patricks Bioweine serviert.
Hofeigene Produkte
Das wird für den Schankbetrieb produziert/angebaut
  • Trauben
  • Obst: Himbeeren, Johannisbeeren, Kastanien, Quitten, Äpfel
  • Kräuter: Basilikum, Origano, Rosmarin, Thymian
  • Kartoffel: Kartoffeln
  • Getreide: Mais
  • Gemüse: Hopfenspitzen, Karotten, Knoblauch, Lauch, Löwenzahnblüten, Melanzane, Salat, Spargeln, Tomaten, Weißkohl, Zucchini, Zwiebel
  • Eier: Freilandeier, Wachteleier
Das wird für den Schankbetrieb am Hof verarbeitet
  • Apfelsaft  ( 100% hofeigene Äpfel )
  • Himbeermarmelade  ( 100% hofeigene Himbeeren )
  • Holundersirup  ( 100% hofeigene Holunderblüten )
  • Honig  ( 100% hofeigener Honig )
  • Johannisbeersirup  ( 100% hofeigene Johannisbeeren )
  • Kastaniencreme  ( 100% hofeigene Kastanien )
  • Maisflips  ( 100% hofeigener Mais )
  • Marillenmarmelade  ( 100% hofeigene Marillen )
  • Melissensirup  ( 100% hofeigene Melisse )
  • Minzensirup  ( 100% hofeigene Minze )
  • Quittenmarmelade  ( 100% hofeigene Quitten )
  • Quittensaft  ( 100% hofeigene Quitten )
  • Wein  ( 100% hofeigene Trauben )
  • Zwetschgenmarmelade  ( 100% hofeigene Zwetschgen )
  • Selbstgebackenes Brot  ( 100% Getreide von anderen Südtiroler Bauernhöfen )
Bäuerin Karoline Uccelli
heißt Dich herzlich willkommen!
karoline@ansitzdornach.it
Öffnungszeiten
Frühling, Sommer, Herbst
01.04.2025 - 31.10.2025
Di - So 11
Montag Ruhetag
Vorbestellung empfehlenswert
Abends geöffnet für Gruppen ab 10 Personen
Vorbestellung erforderlich
Winter siehe hofeigene Webseite
01.11.2025 - 31.03.2026
Verköstigungsbereich
Gastraum mit 25 Sitzplätzen
Terrasse
Speis und Trank beim Ansitz Dornach
circle-dashed
Im Frühling
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
  • Tris aus Zigori-, Ulmensamen- und Brennnesselknödel
    100% hofeigene Brennnessel 100% hofeigene Freilandeier 100% hofeigener Zigori 100% hofeigene Ulmensamen Highlight des Bauernhofes
  • Gebackene Löwenzahnblüten
    100% hofeigene Löwenzahnblüten Highlight des Bauernhofes
  • Gericht mit grünem Spargel
    100% hofeigener Spargel
  • Bärlauchnudel
    100% Bärlauch von anderen Südtiroler Bauernhöfen
circle-dashed
Im Herbst
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
  • Gebratene Kastanien
    100% hofeigene Kastanien
  • Kastaniencremesuppe
    100% hofeigene Kastanien
  • Kastaniendesserts
    100% hofeigene Kastanien
  • Kastaniennudeln
    100% hofeigene Kastanien
circle-dashed
Säfte
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
  • Apfelsaft
    100% hofeigene Äpfel Highlight des Bauernhofes
  • Holundersaft
    100% hofeigene Holunderblüten
  • Johannisbeersaft
    100% hofeigene Johannisbeere
  • Melissensaft
    100% hofeigene Melisse
  • Minzensaft
    100% hofeigene Minze
  • Quittensaft
    100% hofeigene Quitten
circle-dashed
Weine
*Diese Gerichte sind nach Verfügbarkeit erhältlich.
  • Aurelie Macerato
    100% hofeigene Trauben
  • Aurelie Vulcano
    100% hofeigene Trauben
  • Baronesse von Vogel
    100% hofeigene Trauben
  • Cecile Bianco
    100% hofeigene Trauben
  • Cecile Rosso
    100% hofeigene Trauben Highlight des Bauernhofes
Weinbeschreibung vom Önologen
Der Baronesse von Vogel´23 entfaltet in der Nase Aromen von Gundelrebe, Brennnessel, Holunder und kandierten Früchten. Am Gaumen zeigt er eine lebendige Säure mit grünen Noten und wirkt insgesamt sehr erfrischend. Der Cecile Bianco´24 duftet nach Zitrone, Bergamotte, reifer Birne, Spargel und Nuss. Im Mund überzeugt er mit schöner Fülle und Süße, begleitet von Bittermandel, Hefenoten und einem Hauch frischem Brot. Der Aurelie Macerato´22 zeigt in der Nase eine intensive Aromatik von Pfirsich, Rose, Litschi, reifer Ananas, Gewürzen und Geranie. Am Gaumen entfalten sich Geranie, eine leichte Rauchigkeit und reife exotische Früchte – ein Wein mit Struktur und Charakter. Der Aurelie Vulcano´22 verströmt in der Nase Aromen von Kornellkirsche, Kräutern und Heu. Im Mund findet sich die Kornellkirsche wieder. Der Cecile Rosso´22 entfaltet in der Nase Aromen von getrockneten Pflaumen, schwarzem Holunder, Roter Bete, erdigen Noten und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigen sich Aroniabeeren und Rumtopf, wobei der Wein weich und harmonisch bleibt.
Wichtige Informationen zum Schankbetrieb
Besondere Küche
  • Vegetarische Gerichte
Besondere Angebote
  • Hofführung auf Anfrage möglich
Nachhaltiger Schankbetrieb
  • Eigene Quelle
Lage & Wandervorschläge
Anreise mit dem Auto
Von Salurn Richtung Buchholz/Gfrill fahren. Der Buschenschank befindet sich nach 2,5 km auf der rechten Seite.
In der Nähe
Ansitz Dornach
in Salurn liegt auf
250 Meter über dem Meeresspiegel.
Hofbewertungen
Noch keine Bewertungen
(0 Bewertungen)