Urlaub in Südtirol heißt:
Da ist die imposante Hochalpenregion mit dem erhabenen
Ortler, rund 350 weiteren Dreitausendern, mächtigen Gletschern und Almen mit saftigen Gräsern und Kräutern. Dann die
Dolomiten mit ihren zinnenartigen Gipfeln - während der Eiszeit aus versteinerten Korallen gebildet.
Charakteristisch für
Südtirol, das an der
Sonnenseite der
Alpen liegt, sind aber auch seine berühmten
Täler, die sich zu Ebenen weiten.
Gut ein Fünftel der Fläche Südtirols nehmen sieben
Naturparks ein, um die einzigartige Bergwelt mit ihren Wäldern und Seen zu schützen. Die Landschaft in den Alpen ist durch ausgeschilderte
Wanderwege erschlossen.
Wer
Kunst mit allen Sinnen erleben will, ist bei einem Südtirol Urlaub bestens aufgehoben. Zahlreiche Kirchen, vor allem aber die vielen Burgen und Schlösser, sind markante Zeugnisse der Architektur.
Die
Tradition hat in Südtirol eine besondere Bedeutung. Deshalb gehören das Tragen von Tracht, das Mitwirken in Vereinen oder in der Blaskapelle wie selbstverständlich zum Leben.
Südtiroler feiern gerne: Das Land ist auch berühmt für seine farbenfrohen Feste, Umzüge und prächtigen Prozessionen. Ob
deutsche, italienische oder ladinische Sprachgruppe: Man harmoniert miteinander und genießt, was die jeweils anderen zu bieten haben.
Das Zusammenwirken der Kulturen spiegelt sich in der
Küche wieder. In Südtirol trifft alpiner Geschmack mit italienischer Finesse zusammen. Und zum guten Essen gehört ein edler Tropfen aus Südtirol.
Wir wünschen Ihnen einen
schönen Urlaub in Südtirol, im Herzen der Alpen!