Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Es sind Veranstaltungen unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen erlaubt. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Tourismusverein oder Organisator für detaillierte Informationen zur Durchführung der gewählten Veranstaltung.
Samstag, 03.10.2020
ganz Südtirol
Um das Kulturgut Törggelen wieder verstärkt mit jenen charakteristischen Lokalen in Verbindung bringen, wurde in Zusammenarbeit von Südtirol Marketing (IDM) und Südtiroler Bauernbund (SBB) die Initative "Törggelen am Ursprung" ins Leben gerufen.
Ursprünglich törggelen lässt es sich in Buschenschänken, bei denen:
Weine zu 100% vom eigenen Weinbauernhof stammen
Kastanien aus Südtirol angeboten werden
Authentische bäuerliche Gerichte aufgetischt werden
Über 30% der Produkte vom eigenen Hof und Feld stammen
Insgesamt sind es 18 Buschenschankbetriebe, die sich an den Qualitätskriterien der Marke „Roter Hahn“ orientieren und an der Initiative teilnehmen. Sie liegen am Eisacktaler Keschtnweg und in den klassischen Weinanbaugebieten Südtirols. Ihre Gemeinsamkeit: Sie feiern einen Südtiroler Brauch auf ursprüngliche Art und Weise - zur richtigen Zeit und an jenen Orten, wo Trauben und Kastanien wachsen und die Trauben vom Bauer selber zu Wein weiterverarbeitet werden.
Um 19.00 Uhr wird auf allen Betrieben zeitgleich ein Keschtenfeuer entzündet und Kastanien gebraten. Jeder Betrieb bietet den Besuchern neben dem Keschtnfeuer, ab 18.00 Uhr eineweitere „Attraktion“ in Form einer Hofführung, Verkostung usw. an.