Als konzentrierten sich die ganzen
Alpen in einem einzigen Tal: So sieht der
Vinschgau aus. Es ist eine Landschaft voller Gegensätze und wie geschaffen für
Urlaub auf dem Bauernhof, in einer
Ferienwohnung oder einem Zimmer.
Vom
Reschenpass bis zur viel besungenen Kurstadt Meran fließt die
Etsch durch den
Vinschgau. Über die Jahrhunderte hinweg haben die Menschen gelernt, von und mit der Bergnatur zu leben. Hier wird in den tieferen Lagen
Obstbau und
Weinbau und weiter höher
Viehwirtschaft betrieben.
Ein Mikrokosmos der besonderen Art ist der
Sonnenberg, die riesige Talflanke links der Etsch. Um die trockenen Wiesen nützen zu können, haben die Bergbauern schon vor Jahrhunderten das weit verzweigte System der
Waale geschaffen. Noch heute sind manche der alten Bewässerungskanäle, von wunderschönen
Wanderwegen begleitet, in Betrieb.
Das warme Licht der
Sonne, die an 315 Tagen im Jahr unverdeckt vom Himmel scheint; der Duft der Kiefernwälder und Kräuter auf dem Sonnenberg; das Aroma der
Äpfel, Marillen, Erdbeeren, der Geschmack von Speck und Almkäse auf den kräftig gewürzten Fladenbroten, die so heißen wie die Menschen, die sie backen – Vinschger: Das alles macht den
Urlaub an der Etsch zum Fest für die Sinne. Vor allem wenn man ihn mit
Kinder auf dem
Bauernhof erleben darf.