Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

<< Um Neues zu erleben, musst du dafür neue Wege gehen >>


… fang' gleich damit an und geh' neue Wege, genieße die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres und erlebe einen unvergesslichen Frühling auf Südtirols Bauernhöfen!
jetzt anfragen

Der Frühlingssonne in Südtirol entgegen

...und die Apfelblüte am Bauernhof live miterleben

Wer Südtirols Frühling fernab ausgetretener Touristenpfade erleben will, liegt mit Bauernhofurlaub richtig – und voll im Trend. Über 1.600 Bauernhöfe bieten Ihnen:
  • familiäre Atmosphäre (es gibt maximal 5 Ferienwohnungen bzw. 8 Zimmer am Hof)
  • hofeigene Produkte
  • echte Geheimtipps der Bauersfamilie zur bäuerlichen Welt sowie Umgebung

Und das Beste wissen Sie ja noch gar nicht: Egal ob abgeschieden oder in Stadtnähe, ob Familienurlaub oder romantisches Wochenende, Design-Einrichtung oder rustikaler Stil: Unter 1.600 Mitgliedsbetrieben findet jeder seinen Traumbauernhof, garantiert!
 
Warum Sie gerade im Frühling Urlaub am Bauernhof machen sollten: Wenn der Baumschnitt abgeschlossen ist, dauert es nicht mehr lange, bis die Apfelblüte beginnt. Dann bestimmen zwei Farben das Landschaftsbild: rot und weiß!
 
Apfelblüten-Tipp: Wer die Apfelblüte in Südtirol mit eigenen Augen sehen möchte, muss flexibel sein. Die Blüte kann jährlich um 2-3 Wochen variieren. Nach momentanen Prognosen startet sie in diesem Jahr Ende März im Unterland und Überretsch und dauert je nach Wetterlage bis zu 2 Wochen. Danach folgt das Burggrafenamt und zum Schluss erblühen das Eisacktal und der Vinschgau.
Wer Südtirols Frühling fernab ausgetretener Touristenpfade erleben will, liegt mit Bauernhofurlaub richtig – und voll im Trend. Über 1.600 Bauernhöfe bieten Ihnen:
  • familiäre Atmosphäre (es gibt maximal 5 Ferienwohnungen bzw. 8 Zimmer am Hof)
  • hofeigene Produkte
  • echte Geheimtipps der Bauersfamilie zur bäuerlichen Welt sowie Umgebung

Und das Beste wissen Sie ja noch gar nicht: Egal ob abgeschieden oder in Stadtnähe, ob Familienurlaub oder romantisches Wochenende, Design-Einrichtung oder rustikaler Stil: Unter 1.600 Mitgliedsbetrieben findet jeder seinen Traumbauernhof, garantiert!
 
Warum Sie gerade im Frühling Urlaub am Bauernhof machen sollten: Wenn der Baumschnitt abgeschlossen ist, dauert es nicht mehr lange, bis die Apfelblüte beginnt. Dann bestimmen zwei Farben das Landschaftsbild: rot und weiß!
 
Apfelblüten-Tipp: Wer die Apfelblüte in Südtirol mit eigenen Augen sehen möchte, muss flexibel sein. Die Blüte kann jährlich um 2-3 Wochen variieren. Nach momentanen Prognosen startet sie in diesem Jahr Ende März im Unterland und Überretsch und dauert je nach Wetterlage bis zu 2 Wochen. Danach folgt das Burggrafenamt und zum Schluss erblühen das Eisacktal und der Vinschgau.

Bauernhöfe, Regionen und Urlaubstipps im Überblick:

Obstbauernhöfe in Meran und Umgebung
Obstbauernhöfe in Brixen und Eisacktal
Obstbauernhöfe im Vinschgau
Obstbauernhöfe im Überetsch und Unterland
Urlaub am Weinbauernhof
Die schönsten Waalwege Südtirols
Frühlingsgerichte probieren
Urlaub am Bauernhof mit Tieren
Obstbauernhöfe in Meran und Umgebung
Obstbauernhöfe in Brixen und Eisacktal
Obstbauernhöfe im Vinschgau
Obstbauernhöfe im Überetsch und Unterland
Urlaub am Weinbauernhof
Die schönsten Waalwege Südtirols
Frühlingsgerichte probieren
Urlaub am Bauernhof mit Tieren
Hoftür öffnen und den Frühling begrüßen
Das mediterrane Klima in Teilen Südtirols sorgt schon früh für milde Temperaturen und herrlich warmen Sonnenschein. Hier unsere Highlights für Ihren Frühlingsurlaub am Bauernhof:
 
  • Frühlingstal
Der Name kommt nicht von ungefähr: Ab Ende Februar begrüßen unzählige Maiglöckchen und Krokusse die Wanderer des zwischen Eppan und Kaltern liegenden Frühlingstals.
- Bauernhöfe in Kaltern
- Bauernhöfe in Eppan
 
  • Krokusblüte am Salten
Sobald der Schnee schmilzt, sprießen am Salten die Krokusse aus dem Boden und überziehen die gesamten Hochebenen wie einen Teppich.
- Bauernhöfe am Salten
 
  • Spargelwochen
Der Spargel ist in Südtirol seit jeher als Heilmittel sowie als Delikatesse beliebt. Das Königsgemüse wird schon sehr früh (oft bereits Ende März) vom Feld geholt und landet dann direkt auf dem Teller. Bekannt für Spargel ist vor allem die Gegend um Terlan.
- Bauernhöfe in Terlan
- Roter Hahn Schankbetriebe
 
  • Frühlingsgefühle in Südtirols Städten
Wer einen Städtetrip nach Südtirol plant, soll dabei nicht auf Natur und hofeigene Produkte verzichten müssen. Viele Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ liegen in unmittelbarer Stadtnähe.
- Bauernhöfe in Bozen
- Bauernhöfe in Brixen
- Bauernhöfe in Meran
 
  • 2 Jahreszeiten gleichzeitig erleben
Während die weiß angezuckerten Berggipfel noch die letzten Zeugen des vergangenen Winters sind, fängt es in der Talsohle schon an zu sprießen und zu blühen. Heute Winterwanderung, morgen Spaziergang durch die blühenden Apfelbäume
- Vinschgau
- Eisacktal
 
  • Castelfeder
Das geschützte Biotop mit seinen Weihern, Mooren, Felsen und der Ruine einer Burganlage ist ein wahrlich magischer Ort. Die milde Frühlingssonne erwärmt die Porphyrfelsen des Hügels und sorgt so für schon fast sommerliche Temperaturen.
- Bauernhöfe in Südtirols südlichstem Zipfel
Hoftür öffnen und den Frühling begrüßen
Das mediterrane Klima in Teilen Südtirols sorgt schon früh für milde Temperaturen und herrlich warmen Sonnenschein. Hier unsere Highlights für Ihren Frühlingsurlaub am Bauernhof:
 
  • Frühlingstal
Der Name kommt nicht von ungefähr: Ab Ende Februar begrüßen unzählige Maiglöckchen und Krokusse die Wanderer des zwischen Eppan und Kaltern liegenden Frühlingstals.
- Bauernhöfe in Kaltern
- Bauernhöfe in Eppan
 
  • Krokusblüte am Salten
Sobald der Schnee schmilzt, sprießen am Salten die Krokusse aus dem Boden und überziehen die gesamten Hochebenen wie einen Teppich.
- Bauernhöfe am Salten
 
  • Spargelwochen
Der Spargel ist in Südtirol seit jeher als Heilmittel sowie als Delikatesse beliebt. Das Königsgemüse wird schon sehr früh (oft bereits Ende März) vom Feld geholt und landet dann direkt auf dem Teller. Bekannt für Spargel ist vor allem die Gegend um Terlan.
- Bauernhöfe in Terlan
- Roter Hahn Schankbetriebe
 
  • Frühlingsgefühle in Südtirols Städten
Wer einen Städtetrip nach Südtirol plant, soll dabei nicht auf Natur und hofeigene Produkte verzichten müssen. Viele Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ liegen in unmittelbarer Stadtnähe.
- Bauernhöfe in Bozen
- Bauernhöfe in Brixen
- Bauernhöfe in Meran
 
  • 2 Jahreszeiten gleichzeitig erleben
Während die weiß angezuckerten Berggipfel noch die letzten Zeugen des vergangenen Winters sind, fängt es in der Talsohle schon an zu sprießen und zu blühen. Heute Winterwanderung, morgen Spaziergang durch die blühenden Apfelbäume
- Vinschgau
- Eisacktal
 
  • Castelfeder
Das geschützte Biotop mit seinen Weihern, Mooren, Felsen und der Ruine einer Burganlage ist ein wahrlich magischer Ort. Die milde Frühlingssonne erwärmt die Porphyrfelsen des Hügels und sorgt so für schon fast sommerliche Temperaturen.
- Bauernhöfe in Südtirols südlichstem Zipfel