Südtirols Gestern erleben, das Heute genießen und das Morgen erahnen – das können Sie auf einem
historischen Bauernhof in Südtirol. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit. Atmen Sie in Höfen mit jahrhundertealten
Gewölben, kunstvollen
Fresken, getäfelten
Stuben die Luft der Vorahnen. Schwelgen Sie in der Geschichte, erleben Sie bäuerliche Urtümlichkeit, genießen Sie die Behaglichkeit behutsam renovierter Gehöfte und schöpfen Sie in komfortablen
Ferienwohnungen und Zimmern Kraft für die Zukunft. Die fachmännisch sanierten historischen Höfe lassen nicht nur Liebhaberherzen höher schlagen. Hierher zieht es alle Urlauber, die dem Alltagstrott einfach Lebwohl sagen wollen. Sind Sie bereit für die Zeitreise?
Kriterien
Folgende Kriterien müssen eingehalten werden, damit ein Bauernhof das Gütesiegel „historisch“ bekommt:
- Der Hof ist in der typischen ortsüblichen Bauweise errichtet und bietet historische Stilelemente wie zum Beispiel Gewölbe
- Die Außenmauern stammen aus dem 19. Jahrhundert oder sind noch älter
- Eventuelle Neu- oder Zubauten sind vom historischen Altbau klar zu unterscheiden und passen sich harmonisch an
- Der historische Baukörper wurde nur saniert, aber nicht erneuert
- Die Böden sind weder mit Teppichen noch mit Plastik verlegt
- Das ganze Jahr über gibt es hofeigenes Obst und Gemüse bzw. veredelte Produkte
- Die Bauersleute legen besonderen Wert auf traditionelle Produkte und Gerichte
- Eine Hofmappe präsentiert die Geschichte des Hofes, alte Bräuche und Sagen, das Alltagsleben am Hof – früher und heute
Dass die Kriterien auch eingehalten werden, dafür sorgt der Rote Hahn.
Urlaub auf dem historischen Bauernhof ist aber nur eine Art, sich in Südtirols Landwirtschaftsbetrieben nieder zu lassen. Informieren Sie sich einfach über die weiteren Spezialangebote.