Die Lage des Untertröghofes ist sehr ruhig und abseits. Man hat einen sehr schönen Ausblick auf das Vinschgau. Die Familie ist sehr nett und bei Bedarf behilflich bei der Ausflugsplanung.
Es wurde Gemüse aus dem eigenen Garten, Milch und Äpfel kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Wohnung, die wir bewohnten, war zwar sauber, aber der Zustand und die Einrichtung war alt und unschön. Im Bad war an der Stelle, wo wohl einmal ein Föhn hing, ein riesiges Loch in der Wand. Die Küche ist schon sehr betagt. Die Böden aus Linoleum auch nicht besonders ansehnlich. Uns fehlte ein Sofa.
Der Zugang zur Wohnung ging an einer eingestürzten Ruine vorbei. Es lag Sperrmüll herum und war auch nicht abgesichert. Die Gefahr, dass Kinder dort hineinstürzen, ist groß.
Das Bauernhofleben konnte man leider nicht richtig miterleben. Vielleicht lag es an der Zeit der Apfelernte.
Wir empfehlen diesen Bauernhof nicht weiter.
Das "Roter Hahn"-Team hat sich mit dem Hof in Verbindung gesetzt und ergänzt: Die Bauernfamilie ist bemüht, den Gästen Einblick in das Leben am Hof zu geben. Aber aufgrund des kurzen Aufenthaltes sowie der Apfelernte war es an diesen Tagen leider nicht möglich. Beim Zugang der Ferienwohnung wurde ein Gebäude abgerissen und der Sperrmüll wird von Familie Alber nach und nach entfernt. Gerne hätte die Familie auf Wunsch der Gäste, eine andere Ferienwohnung angeboten.
Die Lage des Untertröghofes ist sehr ruhig und abseits. Man hat einen sehr schönen Ausblick auf das Vinschgau. Die Familie ist sehr nett und bei Bedarf behilflich bei der Ausflugsplanung.
Es wurde G...