Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Am Fischerhof in Schreckbichl bei Girlan werden seit über fünfzig Jahren die Trester der eigenen Weintrauben zu hochwertigen Grappas gebrannt. Nun werden auch aus Williamsbirnen, Marillen und anderen Früchten und Beeren erstklassige Fruchtbrände erzeugt. Damit wird der alten Tradition neuer Schwung verliehen. Der Hofladen lädt zum Probieren und Verweilen ein.
Das Schnapsbrennen hat in Südtirol eine lange Tradition. Jeder Bauer hütet sein Geheimrezept wie einen Schatz. Das Markenzeichen „Roter Hahn“ steht für hochwertige Destillate, die Südtiroler Bauernhöfe aus eigenem Obst herstellen. Nur besonders ausgesuchte und optimal gereifte Brände finden Aufnahme in das Angebot. Neben einer sensorischen Prüfung werden sämtliche Destillatsorten jährlich einer Überprüfung des Methanolgehaltes sowie alle drei Jahre einer Überprüfung des Kupfergehaltes unterzogen. Damit ist gewährleistet, dass im Brennkessel alles mit rechten Dingen zugeht. Durch ausreichend lange Lagerung wird das Aroma der Destillate verfeinert, das einen fruchtig bis kräftig vollendeten Trinkgenuss beschert.