Klasse statt Masse: Kleine Christkindlmärkte in Südtirol
Wo die dunkle Jahreszeit besonders besinnlich ist…
Sie erinnern an Weihnachten wie anno dazumal: die kleineren Christkindlmärkte Südtirols. Hier scheint die Zeit noch stehen geblieben – am Fuße der Dolomiten, am Ufer eines Sees, in einem verzauberten Wald oder in einem alten Stall. Die Besucher lernen alte Handwerkskünste kennen, kaufen selbst gebastelte Produkte und lauschen verschiedenen Bläsergruppen. Hier sind die Traditionen oft noch ursprünglicher erlebbar und die überlieferten weihnachtlichen Werte authentisch.
Und das Beste: Viele Märkte liegen in der Nähe eines der 1600 Urlaubsbauernhöfe des Roten Hahns.
Sie erinnern an Weihnachten wie anno dazumal: die kleineren Christkindlmärkte Südtirols. Hier scheint die Zeit noch stehen geblieben – am Fuße der Dolomiten, am Ufer eines Sees, in einem verzauberten Wald oder in einem alten Stall. Die Besucher lernen alte Handwerkskünste kennen, kaufen selbst gebastelte Produkte und lauschen verschiedenen Bläsergruppen. Hier sind die Traditionen oft noch ursprünglicher erlebbar und die überlieferten weihnachtlichen Werte authentisch.
Und das Beste: Viele Märkte liegen in der Nähe eines der 1600 Urlaubsbauernhöfe des Roten Hahns.