Alte Bräuche
Alte Bräuche erleben
Scheibenschlagen
Scheibenschlagen im Vinschgau
Sonntag, 26.02.2023 in Mals, Schluderns, Prad am Stilfser Joch
Der Winter wird ausgetrieben

Den Winter mit dem Feuer auszutreiben hat in den Alpen seit jeher eine große Tradition.

Alte Tradition an verschiedenen Orten im Oberen Vinschgau

Das Scheibenschlagen ist eine der ältesten, erst heidnischen und später christianisierten, Bräuche und nirgends so lebendig wie im Oberen Vinschgau. Der erste Sonntag der Fastenzeit ist der „Funkensonntag“. Bei Einbruch der Dämmerung, nach dem Betläuten, ziehen die „Scheibenschläger“ zum Feuerplatz auf einer Anhöhe. In einem Feuer unter einem brennenden Strohkreuz bringen sie die hölzernen Scheiben, handtellergroß und mit einem Loch in der Mitte, an Ruten zum Glühen und schleudern diese dann weit in den Winterhimmel hinaus. Begleitet werden die fliegenden „Untertassen“ von altüberlieferten Reimen. Mit diesem Brauch sollen die Dämonen der Kälte und der Finsternis vertrieben und der Frühling eingeläutet werden.

Scheibenschlagen
Scheibenschlagen im Vinschgau
Wann Sonntag, 26.02.2023
Wo Oberen Vinschgau
BAUERNHOF-SUCHE
Urlaubsbauernhöfe in ....
Wo soll es hingehen?
Wann und wie lange?
beliebig
Unterkunftsart und Mitreisende
2 Erwachsene
Art des Bauernhofes
Viehhaltung, Weinbau und Obstbau
Klassifizierung
Alle Klassifizierungen
0 Hof ansehen Höfe ansehen
alle Filter zurücksetzen
0 Hof gefunden Höfe gefunden
 | 
Dein Suchergebnis