Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Auf 1.000 m, an den Südhängen des Etschtales, liegt der Obst- und Viehwirtschaftsbetrieb Leitnerhof. Von
hier stammt ein Bergapfelsaft, der sich im gesamten
Burggrafenamt und darüber hinaus einen Namen gemacht
hat. Das Geheimnis des goldgelben Saftes vom Leitnerhof ist sein natürlich hoher Zuckergehalt, kombiniert mit einer angenehmen Säure. Beide geben ihm ein einmaliges, vollmundiges und reines Aroma.
In gepresster Form ergeben Südtirols Äpfel und Trauben mit ihren besonderen Aromen einen köstlichen Durstlöscher, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Unter dem Markenzeichen „Roter Hahn“ dürfen nur vollreife Früchte von Südtiroler Bauernhöfen in die Flasche, die sortenrein oder als Mischsäfte angeboten werden. Diese müssen zudem nach den Richtlinien des integrierten Obstbaus oder des biologischen Anbaus produziert worden sein. Ausschließlich naturtrüber Apfel- oder Traubensaft von erstklassiger Qualität kommt dann aus der Presse. Der Einsatz von Antioxidations- und Schönungsmitteln ist nicht erlaubt. Nach der Abfüllung wird der Fruchtsaft durch eine schonende Pasteurisation haltbar gemacht.
Und so finden Sie uns
200 m unterhalb des Dorfzentrums von Vöran zweigt eine Straße links ab (Beschilderung folgen). Nach 2 km erreicht man links unterhalb der Straße den Leitnerhof.Anfahrtskizze zum Mitnehmen