Ziel des Projektes „Bäuerliches Handwerk“ ist es, ein weiteres Stück bäuerlicher Kultur in Südtirol zu erhalten. Es gilt aber auch, das
bäuerliche Handwerk nachhaltig weiter zu entwickeln.
Dabei bleibt die Marke „Roter Hahn“ ihrer Linie treu und setzt auf
hohe Qualitätsstandards und strenge Kriterien. Nur Werkstücke, deren Ausgangsmaterialien zu
100 Prozent auf einem
Südtiroler Bauernhof gewachsen sind, die zur Gänze in bäuerlicher Handarbeit gefertigt wurden und
Unikate sind, erhalten das begehrte Markenzeichen.
Bäuerliches Handwerk in Südtirol