Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung
Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Mildes Klima
bildhübsche Weindörfer

Ferienregion

Bozen und Umgebung

Bozen und Umgebung: Kontrastreiche Landschaft

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Die Urlaubsregion Südtirols Süden ist das, was man einen touristischen Tausendsassa nennt. Die Region, welche die Südtiroler Weinstraße, Südtirols südlichsten Zipfel, das Sarntal, den Ritten, Möten, Jenesien und das Gebiet rund um den Naturpark Trudner Horn umfasst, ist sowohl alpin als auch mediterran geprägt. Und die Süd-Nord-Mischung blüht nicht nur in der Landschaft, sondern vor allem auch in Kultur und Kulinarik.

 

Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Zahlreiche Bauern an der Südtiroler Weinstraße und im äußersten Süden des Landes betreiben Obst- und Weinbau. Bis hinauf in die steilsten Lagen sind Höfe von Weinbergen und Apfelwiesen umgeben. Ein Drittel aller Südtiroler Äpfel kommt aus dieser Region. Damit trägt Bozen und Umgebung maßgebend dazu bei, dass Südtirol das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas ist. Noch enger verbunden ist das Gebiet südlich von Bozen mit erstklassigen Rot- und Weißweinen. Fast 70 Prozent der gesamten Weinbaufläche des Landes liegt in diesen Gefilden. Ein Biss in einen heimischen Apfel oder ein Besuch in einer der zahlreichen Kellereien ist also eine gute Idee.

Die Landwirtschaft war aber nicht immer das kräftigste wirtschaftliche Standbein: In den vergangenen Jahrhunderten war das Gebiet an der Etsch ein wichtiges Durchzugsgebiet für Händler und Reisende – politische Bedeutung und Reichtum waren die Folge. Das erkennt man nicht nur daran, dass hier eine der burgenreichsten Gegenden Europas zu finden ist, sondern auch an den zahlreichen historischen Dorfkernen, die von toskanischen und venezianischen Baumeistern mitgestaltet wurden. Kulturell gibt es aber noch mehr zu sehen. Neben den zahlreichen Dorffesten, Konzerten und anderen Veranstaltungen ist bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Zimmer in Südtirols Süden besonders ein Besuch bei der weltbekannten Gletschermumie Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen lohnenswert. Die charmante Landeshauptstadt Bozen begeistert mit ihrem einmaligen italienischen Charme und bleibt vor allem wegen ihrem historischen Stadtkern in Erinnerung.

Ein Highlight für sich ist auch die kontrastreiche Landschaft: Auf endlosen Wanderwegen entlang der sonnenverwöhnten Hochplateaus überblickt man eine ganz und gar alpine Kulisse, während man sich auf dem Hügel Castelfeder wie nach Griechenland versetzt fühlt. Am Kalterer See, den Montiggler Seen und bei den Eppaner Eislöchern zeigt sich die Natur ebenfalls von ihrer facettenreichsten Seite. Auf der idyllischen Anhöhe nahe Bozen schmiegen sich zahlreiche Weingüter und Ansitze an die sanft geschwungenen Hügel. Im Naturschutzgebiet Montiggler Wald, dem größten Naherholungsgebiet Südtirols bieten sich viele Aktivmöglichkeiten.

 

Urlaub mit Tradition

Mediterran-südliche Einflüsse halten sich auf dem Ritten und im Sarntal eher im Hintergrund. In dieser Gegend in der Nähe der Landeshauptstadt kann man mit Fug und Recht von Alpenkultur und -natur sprechen. Traditionelle Dörfer und einzelne Bauernhöfe liegen zwischen Bergwald und Almwiesen verstreut. Das Klima ist hier etwas kühler als weiter südlich. Deshalb ließen sich reiche Bozner bereits im 17. Jahrhundert Sommerfrischhäuser auf dem Ritten erbauen, um hier die heißen Sommermonate zu verbringen. Eine Wanderung zum Naturwunder der Rittner Erdpyramiden stand dabei schon damals auf dem alljährlichen Urlaubsprogramm und ist auch heute noch ein lohnender Ausflug. Heute sind die Ferienwohnungen und Zimmer in Bozen und Umgebung das ganze Jahr über eine Reise wert.

Das urige Sarntal wurde hingegen erst sehr viel später touristisch erschlossen. Lange lebten die Sarner von Handwerk, Vieh- und Almwirtschaft. Das Federkielsticken hat nach wie vor große Tradition und auch sonst achten die Menschen hier sehr auf alte Künste. Die zahlreichen Bräuche und Feste werden hier so gefeiert wie schon vor hundert Jahren. Abseits der Dörfer eröffnet sich ein echter Himmel für Wanderer und Mountainbiker.

 

Natur-Schaufenster

Auch die Landschaft rund um den Naturpark Trudner Horn und auf dem Salten in Südtirols Süden kann über zu wenig Aufmerksamkeit seitens Mutter Natur nicht klagen. Hier gedeihen eine artenreiche Flora und Fauna. Allein im Naturpark erwarten Wanderlustige außerdem 400 Kilometer markierter Wanderwege und ein Naturparkhaus steht allen offen, die mehr über die heimischen Pflanzen und Tiere lernen möchten. Es lohnt sich also, im Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung die Bergschuhe zu schnüren. Dabei solltest Du auch einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Bletterbachschlucht einplanen – zum Schaufenster der Erdgeschichte und „kleinen Grand Canyon Südtirols“. Am Salten zwischen den Bergdörfern Mölten und Jenesien fühlen sich vor allem Pferdeliebhaber und Genusswanderer wie zu Hause. Der sanfte Bergrücken ist zudem für die atemberaubende Krokus-Blüte im Frühjahr weit bekannt.

 

 

Was für den Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung spricht:

  • Verschmelzung von Süd und Nord in Natur und Kultur
  • Weitläufige Hochplateaus und charmante Weingebiete
  • Eine facettenreiche und lebendige Landeshauptstadt
mehr lesen weniger lesen

Ferienregion im Überblick

Bozen und Umgebung

Apfelanbau in der Talsohle, Weinanbau in den Hanglagen und in Überetsch – größtes Weinanbaugebiet Südtirols mit den autochthonen Sorten Lagrein und Vernatsch. Milchproduktion in den Seitentälern und auf den Hochplateaus.

Südtiroler Weinstraße

In Vino Veritas

Südtirols südlichster Zipfel

Im Kern der Apfelgärten

Naturpark Trudner Horn

Abenteuerliche Idylle

Mölten - Jenesien

Inmitten von Lärchenwiesen

Sarntal

Ritten

Weinmesserhof flower flower flower
Farm holiday in Meran
Fam. Laimer Gratsch, K. Walserstr. 5
T +39 0473 200419 info@weinmesserhof.it
4 holiday flats: 2-3 persons,  2-5 persons,  2-6 persons
Our guests love …
  • the proximity to the center of Meran and yet the rural location
  • the convenient location for various activities on vacation
  • encountering fruit and wine culture in the Meran area
4,9
"Very good"
(4 Reviews)
Farm with Fruit growing Wine growing 
Farm's own products:

fruit jams, wine, fresh fruit in season

Farm offers:

Orchard and vineyard tours

Our guests love …
  • the proximity to the center of Meran and yet the rural location
  • the convenient location for various activities on vacation
  • encountering fruit and wine culture in the Meran area
The farm
At the Weinmesserhof in Meran-Gratsch you live in newly built holiday apartments in a beautiful, quiet location. Our bright and spacious apartments with balconies invite you to linger and offer a wonderful panorama (overlooking the Etschtal valley, orchards and vineyards and the surrounding mountains). About 2 km from the center of Meran, the spa and cultural town is easy to reach and at the same time you are on the Weinmesserhof in the countryside. Walking and hiking trails are in the immediate vicinity, but a wide variety of mountain destinations and mountain peaks can also be easily reached from Meran. Families with children (playground available) feel just as comfortable with us as young adults who enjoy hiking and older guests.
Daily life on the farm
The Weinmesserhof is a farm with Fruit growing and Wine growing
  • apple growing (Granny Smith)
  • Wine growing (cabernetvernatsch)
Things to do on the farm
Farm activities
  • Orchard and vineyard tours
We speak German, Italian and English
info@weinmesserhof.it
Telephone +39 0473 200419
mobile +39 340 4138558
Holiday flat from 62€ a night
When and how long?
any
Type of accommodation and fellow travellers
2 adults
Moments of indulgence at Weinmesserhof
Farm's own products
  • fruit jams (apricot jam, blackcurrant jam, cranberry jam, quince jam, redcurrant jam)
  • wine (Select wine DOC)
  • fresh fruit in season (apples)
Accommodation & prices
All of our accommodation includes
Outside area
  • lawn for sunbathing etc.
  • Farm garden
  • barbecue facilities
  • pergola
  • children’s playground
Eco-friendly holiday
  • Wood pellet heating
Other services & facilities
  • packed lunches
Holiday flat Garten 1
2-3 persons (2 fixed beds) 28m²
from 62€ for 2 adults
Pets are not allowed in this holiday flat
Holiday flat Garten 2
2-5 persons (4 fixed beds) 48m²
from 72€ for 2 adults
Pets are not allowed in this holiday flat
Holiday flat Panorama 3
2-6 persons (4 fixed beds) 60m²
from 86€ for 2 adults
Pets are not allowed in this holiday flat
Holiday flat Panorama 4
2-6 persons (4 fixed beds) 57m²
from 81€ for 2 adults
Pets are not allowed in this holiday flat
Location & arrival
Arrival
Coming from the Meran-Bolzano expressway (MeBo), take the Meran-Zentrum exit and then the underpass. At the roundabout at the end of the underpass turn right towards the train station. At the following roundabout (at the train station) turn off into Laurinstrasse. Now follow the road for about 1.5 km until you reach a turn-off to the left in the direction of Algund (there's a stone fountain at the turn-off). There you turn into Karl-Walser-Straße (a narrow entrance) and after a few metres you will reach the farm car park (on the left).
Nearby
  • distance to village centre
    2 km
  • distance to ski slopes
    20 km
  • distance to cross-country ski run
    20 km
  • distance to sledge run
    20 km
  • distance to bathing lake
    10 km
  • distance to cycle path
    2 km
  • distance to bus stop
    200 m
  • distance to shops
    1 km
  • nearest eatery
    800 m
Weinmesserhof
in Meran lies at
320 metres above sea level.
Activities nearby
Tappeinerweg Trail
Brunnenburg Castle
Algund-Castle Plars-Schlundenstein-Ebeneich-Vellau
Walking tour Grabbach to Velloi
Andreas Hofer Memorial
Wine educational trail Algund/Lagundo
Hiking tour along the Kneipp trail of Lagundo
Dr. Franz Tappeiner Memorial
Menhire e coppette (Schalensteine)
Chiesa di Santa Maria Assunta Church
Farm reviews
4,9
"Very good"
(4 Reviews)
Traumhaft 👍
Wir waren leider nur 5 Tage auf dem Weinmessnerhof. Aber diese Tage sind unvergesslich. Die Wohnung war super sauber und sehr gemütlich. Unsere Gastgeber waren immer ansprechbar und unheimlich nett. Ein echter Traum 😎🤗
on 25. November 2018 by Monic Junck
4,6 "Very good"
Sehr schöner Hof, ideal für Familien!
Schöner (eingezäunter) Garten mit vielen tollen Spielgeräten. Ideal für Kinder. Super Lage etwas abseits des Zentrums von Meran, ruhig und mit toller Aussicht. Meran Zentrum dennoch sehr gut zu erreichen (auch zu Fuß). Tolle Ausflugsmöglichkeiten in naher Umgebung....
on 30. März 2018 by Fam. Schweizer
4,9 "Excellent"
Erholsamer Urlaub
Gemütliche, komfortable Wohnung. Die Wohnung ist gemütlich und komfortabel eingerichtet. Es ist alles gut durchdacht. Ankommen und wohlfühlen. Wir kommen gerne wieder.
Gabriele und Werner
on 12. Februar 2018 by Werner und Gabriele Weckermann
5,0 "Excellent"
Toller erholsamer Urlaub
Wir waren zum zweiten Mal in Meran und das erste Mal bei Familie Laimer zu Besuch.

Das Appartment war wunderschön und behaglich. Die Wirtsleute sind sehr nett und waren jederzeit erreichbar und haben bei Fragen geholfen.

2x haben wir morgens eine
...
on 08. September 2014 by Fam. Welser
5,0 "Excellent"
Fragespiel

FRAGESPIEL

Welcher Bauernhof-Typ bist Du?

LOS GEHT’S
Roter Hahn

Finde heraus, welcher Bauernhof zu Dir passt. Viel Spaß!