Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung
Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Mildes Klima
bildhübsche Weindörfer

Ferienregion

Bozen und Umgebung

Bozen und Umgebung: Kontrastreiche Landschaft

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Die Urlaubsregion Südtirols Süden ist das, was man einen touristischen Tausendsassa nennt. Die Region, welche die Südtiroler Weinstraße, Südtirols südlichsten Zipfel, das Sarntal, den Ritten, Möten, Jenesien und das Gebiet rund um den Naturpark Trudner Horn umfasst, ist sowohl alpin als auch mediterran geprägt. Und die Süd-Nord-Mischung blüht nicht nur in der Landschaft, sondern vor allem auch in Kultur und Kulinarik.

 

Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Zahlreiche Bauern an der Südtiroler Weinstraße und im äußersten Süden des Landes betreiben Obst- und Weinbau. Bis hinauf in die steilsten Lagen sind Höfe von Weinbergen und Apfelwiesen umgeben. Ein Drittel aller Südtiroler Äpfel kommt aus dieser Region. Damit trägt Bozen und Umgebung maßgebend dazu bei, dass Südtirol das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas ist. Noch enger verbunden ist das Gebiet südlich von Bozen mit erstklassigen Rot- und Weißweinen. Fast 70 Prozent der gesamten Weinbaufläche des Landes liegt in diesen Gefilden. Ein Biss in einen heimischen Apfel oder ein Besuch in einer der zahlreichen Kellereien ist also eine gute Idee.

Die Landwirtschaft war aber nicht immer das kräftigste wirtschaftliche Standbein: In den vergangenen Jahrhunderten war das Gebiet an der Etsch ein wichtiges Durchzugsgebiet für Händler und Reisende – politische Bedeutung und Reichtum waren die Folge. Das erkennt man nicht nur daran, dass hier eine der burgenreichsten Gegenden Europas zu finden ist, sondern auch an den zahlreichen historischen Dorfkernen, die von toskanischen und venezianischen Baumeistern mitgestaltet wurden. Kulturell gibt es aber noch mehr zu sehen. Neben den zahlreichen Dorffesten, Konzerten und anderen Veranstaltungen ist bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Zimmer in Südtirols Süden besonders ein Besuch bei der weltbekannten Gletschermumie Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen lohnenswert. Die charmante Landeshauptstadt Bozen begeistert mit ihrem einmaligen italienischen Charme und bleibt vor allem wegen ihrem historischen Stadtkern in Erinnerung.

Ein Highlight für sich ist auch die kontrastreiche Landschaft: Auf endlosen Wanderwegen entlang der sonnenverwöhnten Hochplateaus überblickt man eine ganz und gar alpine Kulisse, während man sich auf dem Hügel Castelfeder wie nach Griechenland versetzt fühlt. Am Kalterer See, den Montiggler Seen und bei den Eppaner Eislöchern zeigt sich die Natur ebenfalls von ihrer facettenreichsten Seite. Auf der idyllischen Anhöhe nahe Bozen schmiegen sich zahlreiche Weingüter und Ansitze an die sanft geschwungenen Hügel. Im Naturschutzgebiet Montiggler Wald, dem größten Naherholungsgebiet Südtirols bieten sich viele Aktivmöglichkeiten.

 

Urlaub mit Tradition

Mediterran-südliche Einflüsse halten sich auf dem Ritten und im Sarntal eher im Hintergrund. In dieser Gegend in der Nähe der Landeshauptstadt kann man mit Fug und Recht von Alpenkultur und -natur sprechen. Traditionelle Dörfer und einzelne Bauernhöfe liegen zwischen Bergwald und Almwiesen verstreut. Das Klima ist hier etwas kühler als weiter südlich. Deshalb ließen sich reiche Bozner bereits im 17. Jahrhundert Sommerfrischhäuser auf dem Ritten erbauen, um hier die heißen Sommermonate zu verbringen. Eine Wanderung zum Naturwunder der Rittner Erdpyramiden stand dabei schon damals auf dem alljährlichen Urlaubsprogramm und ist auch heute noch ein lohnender Ausflug. Heute sind die Ferienwohnungen und Zimmer in Bozen und Umgebung das ganze Jahr über eine Reise wert.

Das urige Sarntal wurde hingegen erst sehr viel später touristisch erschlossen. Lange lebten die Sarner von Handwerk, Vieh- und Almwirtschaft. Das Federkielsticken hat nach wie vor große Tradition und auch sonst achten die Menschen hier sehr auf alte Künste. Die zahlreichen Bräuche und Feste werden hier so gefeiert wie schon vor hundert Jahren. Abseits der Dörfer eröffnet sich ein echter Himmel für Wanderer und Mountainbiker.

 

Natur-Schaufenster

Auch die Landschaft rund um den Naturpark Trudner Horn und auf dem Salten in Südtirols Süden kann über zu wenig Aufmerksamkeit seitens Mutter Natur nicht klagen. Hier gedeihen eine artenreiche Flora und Fauna. Allein im Naturpark erwarten Wanderlustige außerdem 400 Kilometer markierter Wanderwege und ein Naturparkhaus steht allen offen, die mehr über die heimischen Pflanzen und Tiere lernen möchten. Es lohnt sich also, im Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung die Bergschuhe zu schnüren. Dabei solltest Du auch einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Bletterbachschlucht einplanen – zum Schaufenster der Erdgeschichte und „kleinen Grand Canyon Südtirols“. Am Salten zwischen den Bergdörfern Mölten und Jenesien fühlen sich vor allem Pferdeliebhaber und Genusswanderer wie zu Hause. Der sanfte Bergrücken ist zudem für die atemberaubende Krokus-Blüte im Frühjahr weit bekannt.

 

 

Was für den Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung spricht:

  • Verschmelzung von Süd und Nord in Natur und Kultur
  • Weitläufige Hochplateaus und charmante Weingebiete
  • Eine facettenreiche und lebendige Landeshauptstadt
mehr lesen weniger lesen

Ferienregion im Überblick

Bozen und Umgebung

Apfelanbau in der Talsohle, Weinanbau in den Hanglagen und in Überetsch – größtes Weinanbaugebiet Südtirols mit den autochthonen Sorten Lagrein und Vernatsch. Milchproduktion in den Seitentälern und auf den Hochplateaus.

Südtiroler Weinstraße

In Vino Veritas

Südtirols südlichster Zipfel

Im Kern der Apfelgärten

Naturpark Trudner Horn

Abenteuerliche Idylle

Mölten - Jenesien

Inmitten von Lärchenwiesen

Sarntal

Ritten

Treffhof flower flower flower
Urlaub auf dem Bauernhof in Kastelruth/Seis
Fam. Putzer St. Valentin 5
T +39 334 5016738 info@treffhof.com
4 Ferienwohnungen: 2-4 Personen,  2-5 Personen,  4-7 Personen
Unsere Gäste lieben bei uns ...
  • ruhige und zentrale Lage, Spazier- und Wanderwege zu den Dörfern
  • beeindruckender Weitblick auf die Berge, rundum frei und eben
  • Sonnenschein von frühmorgens bis spätabends bis zum Sonnenuntergang
4,9
"Ausgezeichnet"
(34 Bewertungen)
Bauernhof mit Viehhaltung 
Verpflegung: Frühstück
Hofeigene Produkte:

Milch, Eier, Fruchtsäfte, Gelees, Kräutertee ...

Angebote am Hof:

Stallbesuche, Kräuterführungen

Unsere Gäste lieben bei uns ...
  • ruhige und zentrale Lage, Spazier- und Wanderwege zu den Dörfern
  • beeindruckender Weitblick auf die Berge, rundum frei und eben
  • Sonnenschein von frühmorgens bis spätabends bis zum Sonnenuntergang
Hofbeschreibung
Ankommen, durchatmen, zu Hause sein… Lassen Sie sich von der offenen Hanglage und dem Rundumblick unseres stattlichen Hofes faszinieren.
Genießen Sie die göttliche Ruhe in den wohligen, komfortablen Ferienwohnungen - teils mit natürlichem, braunem Lehmverputz für ein gesundes, heimeliges Wohngefühl.
Den weitläufigen Außenbereich, den Freiraum in der natürlichen Umgebung des Bauernhofes, das morgendliche Vogelgezwitscher, die gewohnten, täglichen Geräusche der Hofarbeit, den Geruch frisch geschnittenen Grases, die Abendstimmung am Balkon bei einem Glas Wein, den Sonnenuntergang, die Rückzugsplätze für Erwachsene zum Ausspannen, den Ausblick auf die Berge - das alles können Sie bei uns genießen.
Die Hängeliege in der Streuobstwiese bietet großes Bergkino: der Schlern, so schön.
Die Seiseralm und die Dörfer Kastelruth und Seis sind in wenigen Autominuten oder auf der Promenade von Kastelruth zu erreichen.
Bäuerlicher Alltag am Hof
Der Treffhof ist ein Bauernhof mit Viehhaltung
  • Rinderhaltung (Holstein) Milchproduktion
Folgende Tiere leben ganzjährig auf unserem Hof
Rinder
Kühe, Jungrinder, Kälber
Federvieh
Hühner
Katze
Katze
Hasen
Hasen
Erlebnisse und Angebote am Hof
Bäuerliches Angebot
  • Stallbesuche
  • Kräuterführungen
Freizeit und Aktiv im Winter
  • Skischuhtrockner
  • Rodelverleih
Bäuerin Ulrike
heißt Dich herzlich willkommen!
Wir sprechen deutsch, italienisch und englisch
info@treffhof.com
Telefon +39 334 5016738
Fewo ab 74€ pro Nacht
Wann und wie lange?
beliebig
Unterkunftsart und Mitreisende
2 Erwachsene
Genussmomente am Treffhof
Frühstück
  • Frühstück im Freien (je nach Saison), Frühstückskorb
  • Hofeigene Produkte beim Frühstück: Milch, Joghurt, Eier, Fruchtaufstriche, Sirup, Fruchtsäfte, Kräutertee, Kräutergewürze
Hofeigene Produkte
  • Milch (Kuhmilch)
  • Eier (Freilandeier)
  • Fruchtsäfte (Apfelsaft (naturtrüb))
  • Gelees (Holunderblüte Gelee)
  • Kräutertee (Einzelkräuter, Holundertee, Lindenblütentee)
  • Kräutergewürze (Frische Kräuter (je nach Saison), Kräutersalz)
Wohnen & Preise
Für alle unsere Unterkünfte gilt
Außenbereich
  • Liegewiese
  • Bauerngarten
  • Kräutergarten
  • Feuerstelle
  • Grillmöglichkeit
  • Hängematte
  • Kinderspielplatz
  • Naturspielplatz
  • Baumhaus
  • Kinderfahrräder
  • Kinderspielhaus
  • Stelzen
  • Tischfußball
  • Tischtennis
Nachhaltiger Urlaub
  • Energiegewinnung aus Holz: Holzpelletsheizung
  • Energiegewinnung aus Sonne: Photovoltaik
  • eigene Quelle
Öffentlicher Innenbereich
  • Bibliothek
  • Skiraum
Sonstige Dienstleistungen
  • WLAN im öffentlichen Bereich
  • Brötchenservice
  • überdachter Parkplatz
  • Abholdienst von Bahn- oder Busstation
  • Waschraum
Weiteres
  • Last Minute-Angebote
Ferienwohnung Star
2-5 Personen (4 fixe Betten) 56m²
ab 88€ für 2 Erwachsene
Haustiere sind in dieser Wohnung nicht erlaubt.
Ferienwohnung Fink
4-7 Personen (6 fixe Betten) 95m²
ab 120€ für 4 Erwachsene
Haustiere sind in dieser Wohnung nicht erlaubt.
Ferienwohnung Drossel
2-4 Personen (2 fixe Betten) 56m²
ab 74€ für 2 Erwachsene
Haustiere sind in dieser Wohnung nicht erlaubt.
Ferienwohnung Amsel
2-4 Personen (2 fixe Betten) 50m²
ab 78€ für 2 Erwachsene
Haustiere sind in dieser Wohnung nicht erlaubt.
Lage & Anreise
Anreise
Von Norden kommend: In Klausen die Autobahn verlassen und beim Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen und über die Brücke, auf die Staatsstraße biegen, dann weiter Richtung Bozen bis Waidbruck. Dort links über die Brücke und beim Kreisverkehr wieder die 1. Ausfahrt ins Schlerngebiet-Seiseralm nehmen. Sie halten sich strikt Richtung Seiseralm. Am Kreisverkehr in Telfen wieder die 1. Ausfahrt Richtung Seiseralm nehmen und dann nach 500 m links abbiegen, auf die Seiseralm-Straße und auf dieser ca. 900 m hochfahren. Auf der linken Seite steht das Schild Treffhof, links abbiegen und 300 m bis zum Hof weiter fahren.

Von Süden kommend: In Bozen Nord von der Autobahn abfahren, links auf die Staatsstraße einbiegen und weiter bis nach Blumau. Dort die Auffahrt nach Völs bzw. Schlerngebiet nehmen und weiter durch die Ortschaft Seis bis zur Abzweigung zur Seiseralm. Dort rechts abbiegen und auf die Seiseralm-Straße fahren. Dann ca. 900 m hochfahren. Auf der linken Seite steht das Schild Treffhof.
In der Nähe
  • zur Ortsmitte
    1.5 km
  • zum Skigebiet
    1.5 km
  • zur Loipe
    1.5 km
  • zur Rodelbahn
    1.5 km
  • zum Badesee
    500 m
  • zum Radweg
    200 m
  • nächste Haltestelle
    200 m
  • zum Einkaufen
    1.5 km
  • zum Gastbetrieb
    500 m
Treffhof
in Kastelruth/Seis liegt auf
1180 Meter über dem Meeresspiegel.
Aktivitäten in deiner Nähe
Sportzentrum Telfen
Der Stier zu St. Valentin
Reiterhof Unterlanzin
Wallburgen
Maria-Hilf-Kirche
Der Pilzeweg im Laranzer Wald
292 Verbindung Völs-Seis
Pfarrkirche von Seis am Schlern
Wanderung von Seis nach Kastelruth
261 Marinzen-Tour
Hofbewertungen
4,9
"Ausgezeichnet"
(34 Bewertungen)
Erholung pur
Wir haben uns in unserem 2wöchigen Urlaub hervorragend erholt. Die Lage des Treffhof''s ist einmalig. Unsere Ferienwohnung war sehr sauber, ruhig und gemütlich eingerichtet. Tolle Regendusche, großer Balkon, leckere Hofprodukte aus eigener Herstellung (frische Milch,...
am 24. September 2022 von In Waldminghaus
4,9 "Ausgezeichnet"
Treffhof in autunno
Abbiamo soggiornato dal 23 /9 al2/10 2021, condividendo la vita quotidiana e la pace del maso. Abbiamo goduto dei prodotti del maso, quotidianamente il latte ( appena munto! ), lo yogurt, le gelatine e le composte di frutta nonchè gli sciroppi, viziati con attenzione e...
am 04. Oktober 2021 von Marangoni Emilio e Giulia
5,0 "Ausgezeichnet"
Schöner, ruhiger Hof mit schneller Anbindung zu vielen Freizeitmöglichkeiten
Wir haben für eine Woche im Spätsommer zu zweit in der Wohnung "Drossel" übernachtet. Die Wohnung war sehr sauber, schön eingerichtet und von der Größe genau richtig. Auf dem großen Balkon konnte man seinen Abend schön verbringen.

Der Hof befindet sich
...
am 29. September 2021 von Stefan
5,0 "Ausgezeichnet"
Esperienza meravigliosa!!!!
Siamo Deborah e Andrea, abbiamo soggiornato nel Maso treffhof dal 12 al 26 giugno 2021, e vi possiamo dire che non vediamo l’ora che arrivi giugno dell’anno prossimo per ritornare!!! Ci siamo trovati più che bene.. meravigliosamente!!! La famiglia Putzer è una...
am 27. Juni 2021 von ANDREA FRANZOSO
5,0 "Ausgezeichnet"
Superschöner Familienurlaub im Herbst
Wir waren mit zwei Familien auf dem Treffhof und haben die Zeit sehr genossen. Für die Kinder gab es jede Menge Spielmöglichkeiten und immer eine Gelegenheit, etwas über die Landwirtschaft auf dem Treffhof zu lernen.
Die Umgebung ist unglaublich abwechslungsreich und
...
am 01. November 2020 von Sebastian
5,0 "Ausgezeichnet"
Fragespiel

FRAGESPIEL

Welcher Bauernhof-Typ bist Du?

LOS GEHT’S
Roter Hahn

Finde heraus, welcher Bauernhof zu Dir passt. Viel Spaß!