Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung
Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Mildes Klima
bildhübsche Weindörfer

Ferienregion

Bozen und Umgebung

Bozen und Umgebung: Kontrastreiche Landschaft

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Die Urlaubsregion Südtirols Süden ist das, was man einen touristischen Tausendsassa nennt. Die Region, welche die Südtiroler Weinstraße, Südtirols südlichsten Zipfel, das Sarntal, den Ritten, Möten, Jenesien und das Gebiet rund um den Naturpark Trudner Horn umfasst, ist sowohl alpin als auch mediterran geprägt. Und die Süd-Nord-Mischung blüht nicht nur in der Landschaft, sondern vor allem auch in Kultur und Kulinarik.

 

Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Zahlreiche Bauern an der Südtiroler Weinstraße und im äußersten Süden des Landes betreiben Obst- und Weinbau. Bis hinauf in die steilsten Lagen sind Höfe von Weinbergen und Apfelwiesen umgeben. Ein Drittel aller Südtiroler Äpfel kommt aus dieser Region. Damit trägt Bozen und Umgebung maßgebend dazu bei, dass Südtirol das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas ist. Noch enger verbunden ist das Gebiet südlich von Bozen mit erstklassigen Rot- und Weißweinen. Fast 70 Prozent der gesamten Weinbaufläche des Landes liegt in diesen Gefilden. Ein Biss in einen heimischen Apfel oder ein Besuch in einer der zahlreichen Kellereien ist also eine gute Idee.

Die Landwirtschaft war aber nicht immer das kräftigste wirtschaftliche Standbein: In den vergangenen Jahrhunderten war das Gebiet an der Etsch ein wichtiges Durchzugsgebiet für Händler und Reisende – politische Bedeutung und Reichtum waren die Folge. Das erkennt man nicht nur daran, dass hier eine der burgenreichsten Gegenden Europas zu finden ist, sondern auch an den zahlreichen historischen Dorfkernen, die von toskanischen und venezianischen Baumeistern mitgestaltet wurden. Kulturell gibt es aber noch mehr zu sehen. Neben den zahlreichen Dorffesten, Konzerten und anderen Veranstaltungen ist bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Zimmer in Südtirols Süden besonders ein Besuch bei der weltbekannten Gletschermumie Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen lohnenswert. Die charmante Landeshauptstadt Bozen begeistert mit ihrem einmaligen italienischen Charme und bleibt vor allem wegen ihrem historischen Stadtkern in Erinnerung.

Ein Highlight für sich ist auch die kontrastreiche Landschaft: Auf endlosen Wanderwegen entlang der sonnenverwöhnten Hochplateaus überblickt man eine ganz und gar alpine Kulisse, während man sich auf dem Hügel Castelfeder wie nach Griechenland versetzt fühlt. Am Kalterer See, den Montiggler Seen und bei den Eppaner Eislöchern zeigt sich die Natur ebenfalls von ihrer facettenreichsten Seite. Auf der idyllischen Anhöhe nahe Bozen schmiegen sich zahlreiche Weingüter und Ansitze an die sanft geschwungenen Hügel. Im Naturschutzgebiet Montiggler Wald, dem größten Naherholungsgebiet Südtirols bieten sich viele Aktivmöglichkeiten.

 

Urlaub mit Tradition

Mediterran-südliche Einflüsse halten sich auf dem Ritten und im Sarntal eher im Hintergrund. In dieser Gegend in der Nähe der Landeshauptstadt kann man mit Fug und Recht von Alpenkultur und -natur sprechen. Traditionelle Dörfer und einzelne Bauernhöfe liegen zwischen Bergwald und Almwiesen verstreut. Das Klima ist hier etwas kühler als weiter südlich. Deshalb ließen sich reiche Bozner bereits im 17. Jahrhundert Sommerfrischhäuser auf dem Ritten erbauen, um hier die heißen Sommermonate zu verbringen. Eine Wanderung zum Naturwunder der Rittner Erdpyramiden stand dabei schon damals auf dem alljährlichen Urlaubsprogramm und ist auch heute noch ein lohnender Ausflug. Heute sind die Ferienwohnungen und Zimmer in Bozen und Umgebung das ganze Jahr über eine Reise wert.

Das urige Sarntal wurde hingegen erst sehr viel später touristisch erschlossen. Lange lebten die Sarner von Handwerk, Vieh- und Almwirtschaft. Das Federkielsticken hat nach wie vor große Tradition und auch sonst achten die Menschen hier sehr auf alte Künste. Die zahlreichen Bräuche und Feste werden hier so gefeiert wie schon vor hundert Jahren. Abseits der Dörfer eröffnet sich ein echter Himmel für Wanderer und Mountainbiker.

 

Natur-Schaufenster

Auch die Landschaft rund um den Naturpark Trudner Horn und auf dem Salten in Südtirols Süden kann über zu wenig Aufmerksamkeit seitens Mutter Natur nicht klagen. Hier gedeihen eine artenreiche Flora und Fauna. Allein im Naturpark erwarten Wanderlustige außerdem 400 Kilometer markierter Wanderwege und ein Naturparkhaus steht allen offen, die mehr über die heimischen Pflanzen und Tiere lernen möchten. Es lohnt sich also, im Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung die Bergschuhe zu schnüren. Dabei solltest Du auch einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Bletterbachschlucht einplanen – zum Schaufenster der Erdgeschichte und „kleinen Grand Canyon Südtirols“. Am Salten zwischen den Bergdörfern Mölten und Jenesien fühlen sich vor allem Pferdeliebhaber und Genusswanderer wie zu Hause. Der sanfte Bergrücken ist zudem für die atemberaubende Krokus-Blüte im Frühjahr weit bekannt.

 

 

Was für den Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung spricht:

  • Verschmelzung von Süd und Nord in Natur und Kultur
  • Weitläufige Hochplateaus und charmante Weingebiete
  • Eine facettenreiche und lebendige Landeshauptstadt
mehr lesen weniger lesen

Ferienregion im Überblick

Bozen und Umgebung

Apfelanbau in der Talsohle, Weinanbau in den Hanglagen und in Überetsch – größtes Weinanbaugebiet Südtirols mit den autochthonen Sorten Lagrein und Vernatsch. Milchproduktion in den Seitentälern und auf den Hochplateaus.

Südtiroler Weinstraße

In Vino Veritas

Südtirols südlichster Zipfel

Im Kern der Apfelgärten

Naturpark Trudner Horn

Abenteuerliche Idylle

Mölten - Jenesien

Inmitten von Lärchenwiesen

Sarntal

Ritten

Pichlhof flower flower flower flower
Vacanze in agriturismo a Laces/Goldrain
Fam. Tarneller Via castello 23
T +39 340 8418621 info@pichlhof.com
4 appartamenti: 2-6 persone,  2-7 persone
I nostri ospiti apprezzano…
  • Vista panoramica
  • Punto di partenza perfetto per tour e percorsi in mountain bike
  • I più bei sentieri delle rogge si trovano nelle immediate vicinanze
4,9
"Eccellente"
(89 recensioni)
Maso con Frutticoltura 
Ristorazione: colazione
Prodotti del maso:

uova, confetture di frutta, sciroppo, succhi di frutta, frutta essiccata ...

Offerte al maso:

visita guidata al maso

I nostri ospiti apprezzano…
  • Vista panoramica
  • Punto di partenza perfetto per tour e percorsi in mountain bike
  • I più bei sentieri delle rogge si trovano nelle immediate vicinanze
Descrizione del maso
Non vedete l'ora di trascorrere delle vacanze rilassanti nella nostro maso frutticolo in Val Venosta? Il Pichlhof è situato in posizione centrale, tranquilla e soleggiata, circondato dai nostri frutteti e gode di una meravigliosa vista panoramica sulle montagne della Val Venosta. Punto di partenza ideale per escursionisti, ciclisti e mountain biker.
Quotidianità contadina al maso
Il Pichlhof è un maso con Frutticoltura
  • coltivazione delle mele (altre varietàFujiGolden Delicious)
Durante l’anno, nel nostro maso vivono
volatili
polli
cane
cane
Esperienze e offerte al maso
Offerta contadina
  • visita guidata al maso
  • gli ospiti possono procurare i prodotti del maso
Tempo libero e attività in estate
  • noleggio bastoncini da trekking
Noi parliamo tedesco e italiano
info@pichlhof.com
telefono +39 340 8418621
Appartamento da 90€ a notte
Quando e per quanto tempo?
qualsiasi
Tipo di alloggio e compagni di viaggio
2 adulti
Momenti di piacere al Pichlhof
Colazione
  • cestino della colazione
  • Prodotti del maso per la colazione: uova, confetture di frutta, sciroppo, succhi di frutta, frutta essiccata, infuso di erbe, pasticcini, frutta fresca di stagione
Prodotti del maso
  • uova (uova da allevamenti all’aperto)
  • confetture di frutta (confettura di albicocche, confettura di fragole, confettura di lamponi)
  • sciroppo (sciroppo di fiori di sambuco, sciroppo di lamponi, sciroppo di menta piperita)
  • succhi di frutta 
  • frutta essiccata (mele secche)
  • infuso di erbe 
  • verdure fresche di stagione (cavolo rapa, cetrioli, insalata, ravanello, zucchine)
  • frutta fresca di stagione (albicocche, ciliegie, fragole, lamponi, mele, nettarine, noci, pere, pesche)
Alloggi & prezzi
Valido per tutti i nostri alloggi
Area esterna
  • area prendisole
  • terrazza
  • giardino di erbe aromatiche
  • verdure del proprio orto per gli ospiti
  • possibilità di grigliate
  • area giochi per bambini
  • basket
Vacanza sostenibile
  • energia ricavata dal legno: pellet
Altri servizi
  • Wi-Fi nelle aree esterne
  • Servizio navetta dalla stazione ferroviaria e degli autobus
  • lavanderia
Altro
  • AquaForum Laces (entrata gratuita)
Appartamento Sonnenblume
2-7 persone (5 letti fissi) 62m²
da 90€ per 2 adulti
Animali domestici sono ammessi in questo app.
Appartamento Blumenwiese
2-6 persone (4 letti fissi) 64m²
da 90€ per 2 adulti
Animali domestici sono ammessi in questo app.
Appartamento Apfelblüte
2-6 persone (4 letti fissi) 62m²
da 90€ per 2 adulti
Animali domestici non sono ammessi in questo app.
Appartamento Apfeltraum
2-6 persone (4 letti fissi) 64m²
da 90€ per 2 adulti
Animali domestici non sono ammessi in questo app.
Posizione & arrivo
Arrivo
Dalla Germania e dall'Austria potete raggiungerci a Coldrano/Laces attraverso il Passo di Resia. Dalla Svizzera possiamo essere raggiunti attraverso il Passo del Forno. Perccorete la strada statale della Val Venosta per circa 3 km fino a Silandro. Dopo un breve tunnel, dopo circa 100 m, entrate nel paese di Coldrano. Imboccate la prima svolta a sinistra e perccorete il sottopasaggio ferroviario. Ora proseguite per via del Castello fino al nostro Pichlhof, che si trova sul lato sinistro della strada. Venendo da Merano, percorrete la strada statale della Val Venosta fino a quando vedete il primo cartello blu per l'ingresso al paese di Coldrano. Prende questa uscita e girate a destra al secondo incrocio. Continuate dritto su questa strada per circa 300 m, fino a vedere il nostro Pichlhof sul lato sinistro della strada.
Nelle vicinanze
  • al centro del paese
    500 m
  • all'area sciistica
    36 km
  • alla pista di fondo
    14 km
  • alla pista da slittino
    12 km
  • alla pista ciclabile
    500 m
  • fermata più vicina
    800 m
  • al supermercato
    500 m
Pichlhof
a Laces/Goldrain è situato a
650 metri sopra il livello del mare.
Attività nelle vicinanze
Castello Coldrano
Castello Monte Sant'Anna
Schrottweg-Montesole-Trail
Monte di S. Anna-Easy-Trail
Cappella di Sant'Anna in Schanzen
Residenza Mairhof in Schanzen
Chiesa parrocchiale di S. Luzius
Chiesa parrocchiale di S. Luzius
Plaestra di roccia Laces
Chiesa di S. Nicola, Vezzano
Recensioni sul maso
4,9
"Eccellente"
(89 recensioni)
Immer wieder gerne...
Wir waren heuer zum dritten Mal Gast auf dem Pichlhof und sicherlich nicht zum letzten Mal.
Fam. Tanreller ist immer hilfsbereit, hat gute Tipps parat und sorgen i.d.R. "auch für schönes Wetter".
Karl-Heinz versorgt u.a. mit viel Fachwissen rund um den Apfelanbau
...
il 31. Juli 2023 di Jürgen Völl
4,8 "Molto buono"
Pure Entspannung bei Traumwetter
Wunderschöne, moderne, große und saubere Ferienwohnung, in der wir uns von Anfang an wohlfühlten. Das Haus ist ruhig gelegen und die rundum verlaufende Terrasse bietet auch nach einer ausgedehnten Wanderung Abendsonne zum Entspannen. Fr. Tarneller ist eine freundliche...
il 28. Juli 2023 di Sylvia & Michael
5,0 "Eccellente"
Urlaub auf dem Pichlhof

Wir haben einen wunderschönen Urlaub auf dem Pichlhof erlebt. Die Vermieter, die Wohnung und Alles waren einfach nur super. Wir kommen gerne wieder.
il 07. Juli 2023 di Martien und Annelies Damen
5,0 "Eccellente"
Erholung pur
Wir waren das 1. mal am Pichlhof.
Begrüßung mit einem leckeren Stck. Kuchen. Haben die Vinschgau Cart und den freien Eintritt ins Aqua Forum genutzt, ideal, wenn das heiße Wetter mal Pause macht. Ansonsten gibt es viel zu erkunden, tolle Wandermöglichkeiten auch
...
il 03. Juli 2023 di Familie Dietze
4,9 "Eccellente"
Toller Rad & MTB Urlaub im Vinschgau
Auch in 2023 hat uns die Ferienwohnung Sonnenblume auf dem Pichlhof sehr gut gefallen.
Die Wohnung ist sehr modern, top eingerichtet und sehr gepflegt.
Familie Tarneller ist sehr freundlich und schafft eine sehr gute Atmosphäre um sich im Urlaub hier
...
il 01. Juli 2023 di Adalbert Pütz
5,0 "Eccellente"
Fragespiel

FRAGESPIEL

Welcher Bauernhof-Typ bist Du?

LOS GEHT’S
Roter Hahn

Finde heraus, welcher Bauernhof zu Dir passt. Viel Spaß!