Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung
Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Mildes Klima
bildhübsche Weindörfer

Ferienregion

Bozen und Umgebung

Bozen und Umgebung: Kontrastreiche Landschaft

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Die Urlaubsregion Südtirols Süden ist das, was man einen touristischen Tausendsassa nennt. Die Region, welche die Südtiroler Weinstraße, Südtirols südlichsten Zipfel, das Sarntal, den Ritten, Möten, Jenesien und das Gebiet rund um den Naturpark Trudner Horn umfasst, ist sowohl alpin als auch mediterran geprägt. Und die Süd-Nord-Mischung blüht nicht nur in der Landschaft, sondern vor allem auch in Kultur und Kulinarik.

 

Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Zahlreiche Bauern an der Südtiroler Weinstraße und im äußersten Süden des Landes betreiben Obst- und Weinbau. Bis hinauf in die steilsten Lagen sind Höfe von Weinbergen und Apfelwiesen umgeben. Ein Drittel aller Südtiroler Äpfel kommt aus dieser Region. Damit trägt Bozen und Umgebung maßgebend dazu bei, dass Südtirol das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas ist. Noch enger verbunden ist das Gebiet südlich von Bozen mit erstklassigen Rot- und Weißweinen. Fast 70 Prozent der gesamten Weinbaufläche des Landes liegt in diesen Gefilden. Ein Biss in einen heimischen Apfel oder ein Besuch in einer der zahlreichen Kellereien ist also eine gute Idee.

Die Landwirtschaft war aber nicht immer das kräftigste wirtschaftliche Standbein: In den vergangenen Jahrhunderten war das Gebiet an der Etsch ein wichtiges Durchzugsgebiet für Händler und Reisende – politische Bedeutung und Reichtum waren die Folge. Das erkennt man nicht nur daran, dass hier eine der burgenreichsten Gegenden Europas zu finden ist, sondern auch an den zahlreichen historischen Dorfkernen, die von toskanischen und venezianischen Baumeistern mitgestaltet wurden. Kulturell gibt es aber noch mehr zu sehen. Neben den zahlreichen Dorffesten, Konzerten und anderen Veranstaltungen ist bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Zimmer in Südtirols Süden besonders ein Besuch bei der weltbekannten Gletschermumie Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen lohnenswert. Die charmante Landeshauptstadt Bozen begeistert mit ihrem einmaligen italienischen Charme und bleibt vor allem wegen ihrem historischen Stadtkern in Erinnerung.

Ein Highlight für sich ist auch die kontrastreiche Landschaft: Auf endlosen Wanderwegen entlang der sonnenverwöhnten Hochplateaus überblickt man eine ganz und gar alpine Kulisse, während man sich auf dem Hügel Castelfeder wie nach Griechenland versetzt fühlt. Am Kalterer See, den Montiggler Seen und bei den Eppaner Eislöchern zeigt sich die Natur ebenfalls von ihrer facettenreichsten Seite. Auf der idyllischen Anhöhe nahe Bozen schmiegen sich zahlreiche Weingüter und Ansitze an die sanft geschwungenen Hügel. Im Naturschutzgebiet Montiggler Wald, dem größten Naherholungsgebiet Südtirols bieten sich viele Aktivmöglichkeiten.

 

Urlaub mit Tradition

Mediterran-südliche Einflüsse halten sich auf dem Ritten und im Sarntal eher im Hintergrund. In dieser Gegend in der Nähe der Landeshauptstadt kann man mit Fug und Recht von Alpenkultur und -natur sprechen. Traditionelle Dörfer und einzelne Bauernhöfe liegen zwischen Bergwald und Almwiesen verstreut. Das Klima ist hier etwas kühler als weiter südlich. Deshalb ließen sich reiche Bozner bereits im 17. Jahrhundert Sommerfrischhäuser auf dem Ritten erbauen, um hier die heißen Sommermonate zu verbringen. Eine Wanderung zum Naturwunder der Rittner Erdpyramiden stand dabei schon damals auf dem alljährlichen Urlaubsprogramm und ist auch heute noch ein lohnender Ausflug. Heute sind die Ferienwohnungen und Zimmer in Bozen und Umgebung das ganze Jahr über eine Reise wert.

Das urige Sarntal wurde hingegen erst sehr viel später touristisch erschlossen. Lange lebten die Sarner von Handwerk, Vieh- und Almwirtschaft. Das Federkielsticken hat nach wie vor große Tradition und auch sonst achten die Menschen hier sehr auf alte Künste. Die zahlreichen Bräuche und Feste werden hier so gefeiert wie schon vor hundert Jahren. Abseits der Dörfer eröffnet sich ein echter Himmel für Wanderer und Mountainbiker.

 

Natur-Schaufenster

Auch die Landschaft rund um den Naturpark Trudner Horn und auf dem Salten in Südtirols Süden kann über zu wenig Aufmerksamkeit seitens Mutter Natur nicht klagen. Hier gedeihen eine artenreiche Flora und Fauna. Allein im Naturpark erwarten Wanderlustige außerdem 400 Kilometer markierter Wanderwege und ein Naturparkhaus steht allen offen, die mehr über die heimischen Pflanzen und Tiere lernen möchten. Es lohnt sich also, im Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung die Bergschuhe zu schnüren. Dabei solltest Du auch einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Bletterbachschlucht einplanen – zum Schaufenster der Erdgeschichte und „kleinen Grand Canyon Südtirols“. Am Salten zwischen den Bergdörfern Mölten und Jenesien fühlen sich vor allem Pferdeliebhaber und Genusswanderer wie zu Hause. Der sanfte Bergrücken ist zudem für die atemberaubende Krokus-Blüte im Frühjahr weit bekannt.

 

 

Was für den Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung spricht:

  • Verschmelzung von Süd und Nord in Natur und Kultur
  • Weitläufige Hochplateaus und charmante Weingebiete
  • Eine facettenreiche und lebendige Landeshauptstadt
mehr lesen weniger lesen

Ferienregion im Überblick

Bozen und Umgebung

Apfelanbau in der Talsohle, Weinanbau in den Hanglagen und in Überetsch – größtes Weinanbaugebiet Südtirols mit den autochthonen Sorten Lagrein und Vernatsch. Milchproduktion in den Seitentälern und auf den Hochplateaus.

Südtiroler Weinstraße

In Vino Veritas

Südtirols südlichster Zipfel

Im Kern der Apfelgärten

Naturpark Trudner Horn

Abenteuerliche Idylle

Mölten - Jenesien

Inmitten von Lärchenwiesen

Sarntal

Ritten

Moarhof flower flower flower
Gospodarstwa na wakacje w Brixen
Rodzina Hofer Gereuth 52
T +39 0472 831803 info@moar-hof.eu
1 apartament: 2-5 osób
Nasi goście kochają u nas ...
  • Nasze gospodarstwo znajduje się z dala od głównej drogi
  • W gospodarstwie mieszkają krowy mleczne, kury nioski, kot i pies
  • Goście mogą doświadczyć i skosztować naszej tradycyjnej kuchni
4,8
"Bardzo dobry"
(13 oceny)
Gospodarstwo z Hodowla zwierząt 
Produkty z własnego gospodarstwa:

mleka, jajka, dżemy, herbaty ziołowe, przyprawy ziołowe ...

Oferty w gospodarstwie:

Codzienne obowiazki gospodarskie, Pomoc w stajni, Zwiedzanie obejscia gospodarskiego ...

Nasi goście kochają u nas ...
  • Nasze gospodarstwo znajduje się z dala od głównej drogi
  • W gospodarstwie mieszkają krowy mleczne, kury nioski, kot i pies
  • Goście mogą doświadczyć i skosztować naszej tradycyjnej kuchni
Opis gospodarstwa
Jest to urlop u rodziny alpinistów. Okoliczne szczyty i góry zafascynowały również nas – dlatego też chcielibyśmy podzielić się z Wami naszym entuzjazmem i miłością do wspinaczek górskich. Apartamenty i salon znajdują się w budynku mieszkalnym gospodarstwa rolnego, a z balkonów roztacza się wspaniały widok na dolinę Eisacktal i szczyty Geißler.
Codzienne obowiązki w gospodarstwie
The Moarhof to gospodarstwo z Hodowla zwierząt
  • hodowla bydła (Bydlo brazoweBydlo górskie laciate) Hodowla bydlaProdukcja mleka
Te zwierzęta mieszkają w naszym gospodarstwie cały rok
bydło
Krowa, Mlode bydlo
drób
Kury
pies
Pies
kot
Kot
zające
Zajace
Inne zwierzęta w gospodarstwie: Pszczoly
Atrakcje i oferty w gospodarstwie
Oferta agroturystyczna
  • Codzienne obowiazki gospodarskie
  • Pomoc w stajni
  • Zwiedzanie obejscia gospodarskiego
  • Pomoc przy sianokosach
  • Kurs gotowania knedli
  • Kurs pieczenia chleba
  • Ubijanie masla
Rekreacja i aktywność
  • Przytulne spotkanie w wiejskiej izbie
  • Alerty pogodowe
  • Kreatywne popoludnia
  • Zabawy w sianie
Rekreacja i aktywność zimą
  • Suszarka do butów narciarskich
  • Wypozyczalnia sanek
Rekreacja i aktywność latem
  • Wedrówki z przewodnikiem
  • Wypozyczalnia kijków
Mówimy w językach niemiecki, wloski i angielski
info@moar-hof.eu
telefon +39 0472 831803
tel. kom. +39 366 4464697
alternatywnie +39 328 4388231
Apartament od 58€ za noc
Kiedy i jak długo?
dowolnie
Rodzaj zakwaterowania i osoby współpodróżujące
2 dorosłych
Chwile relaksu w  Moarhof
Oferta kulinarna
  • Wieczorna przekaska typu „Marende”
  • Knedlowy wieczór
Produkty z własnego gospodarstwa
  • mleka (Mleko krowie)
  • jajka (Jaja z wolnego wybiegu)
  • dżemy (Pasta do smarowania - powidlo, Pasta do smarowania z czerwonej porzeczki, Pasta do smarowania z malin, Pasta morelowa, Pasta z jezyn)
  • herbaty ziołowe (Herbata z czarnego bzu, Mieszanki ziól)
  • przyprawy ziołowe (Przyprawy, Sól ziolowa, Swieze ziola (w zaleznosci od pory roku))
  • ocet (Ocet jablkowy)
  • świeże warzywa sezonowe (Bocwina szwajcarska, Cebula, Cwikla, Por, Salata, Seler)
  • knedelki (Knedle chlebowe, Knedle na slodko, Knedle z morela, Knedle z serem, Knedle z watróbka, Knedle ze sliwka, Knedle ze slonina, Knedle ze szpinakiem)
Zakwaterowanie i ceny
Dotyczy wszystkich naszych noclegów
Na zewnątrz
  • Laka piknikowa
  • Ogródek wiejski
  • Ogródki ziolowe
  • Stanowisko do grillowania
  • Przyrodniczy plac zabaw
  • Rowery dla dzieci
Zrównoważony wypoczynek
  • Pozyskiwanie energii z drewna: Ogrzewanie drewnem piecowym
  • Pozyskiwanie energii slonecznej: Fotowoltaika
Ogólnodostępna strefa wewnętrzna
  • jadalnia w stylu ludowym (Drewniana podloga, Piec kaflowy, Ksiazki, WLAN, Telewizor, Zabawy)
Pozostałe usługi
  • WLAN w czesci ogólnodostepnej
  • Usluga dostarczania pieczywa
  • Zadaszony parking
  • Usluga odbioru z dworca kolejowego lub autobusowego
Apartament 3
2-5 osób (5 stałych łóżek) 56m²
od 58€ dla 2 dorośli
Zwierzęta domowe w tym apartamencie są dozwolone.
Informacje ogólne
  • WLAN
Sypialnia
  • Lózko podwójne
  • Podwójne lózko w drugiej sypialni
  • Lózko pojedyncze w drugiej sypialni
  • Lózeczko
  • Meble z litego drewna
  • Drewniana podloga
Pokój dzienny/kuchnia
  • Salon z aneksem kuchennym
  • Meble z litego drewna
  • Drewniana podloga
  • Zmywarka
  • Piekarnik
  • Fotelik dzieciecy lub wysokie krzeselko
Łazienka
  • Prysznic
  • Wanna
września 2023
p
w
c
p
s
n
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
października 2023
p
w
c
p
s
n
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
listopada 2023
p
w
c
p
s
n
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
grudnia 2023
p
w
c
p
s
n
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
stycznia 2024
p
w
c
p
s
n
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
lutego 2024
p
w
c
p
s
n
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
01
02
03
marca 2024
p
w
c
p
s
n
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
kwietnia 2024
p
w
c
p
s
n
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
maja 2024
p
w
c
p
s
n
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
czerwca 2024
p
w
c
p
s
n
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
lipca 2024
p
w
c
p
s
n
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
sierpnia 2024
p
w
c
p
s
n
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
września 2024
p
w
c
p
s
n
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
października 2024
p
w
c
p
s
n
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
listopada 2024
p
w
c
p
s
n
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
grudnia 2024
p
w
c
p
s
n
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
wolne
zarezerwowane
jesteśmy zamknięci
Położenie & dojazd
W pobliżu
  • do centrum
    7 km
  • do ośrodka narciarskiego
    15 km
  • do trasy biegowej
    15 km
  • do toru saneczkowego
    15 km
  • do jeziora kąpielowego
    12 km
  • do ścieżki rowerowej
    3 km
  • najbliższy przystanek
    3 km
  • do supermarket
    7 km
  • do restauracji
    1.5 km
Moarhof
w Brixen znajduje się na wysokości
1170 metrów nad poziomem morza.
Oceny gospodarstwa
4,8
"Bardzo dobry"
(13 oceny)
Wir kommen wieder!
Wir hatten die Pfingstferien mit unseren Mädchen bei Fam. Hofer verbracht, was uns sehr guttat. Wir genossen die gute Luft, überwältigende Landschaft, Natur pur und Stille! Erholungswert 100 %. Die Mädchen hatten ein Spielparadies vorgefunden, wo man sie auch prima...
dnia 05. Juni 2016 od Corina Weiß
4,4 "Dobry"
Herzliche Gastfreundschaft und grandioser Blick
Seit etwa 20 Jahren kommen wir immer wieder gerne zum Moarhof - auch unsere mittlerweile erwachsenen Kinder mit Partnern und Freunden. Für alle Probleme und Vorhaben gibt es stets liebenswürdige und kompetente Unterstützung durch die Familie Hofer - hier kann man sich...
dnia 14. August 2015 od Brigitte Rohrmeier
5,0 "Celujący"
Wundervoller Urlaub
Wir haben mit unseren Kindern bei der gastfreundlichen Familie Hofer einen wundervollen Herbsturlaub in herrlicher Landschaft genossen. Der Moarhof bei Brixen ist in jedem Fall einen Urlaub wert. Es ist bereits ein Genuss auf über 1.000 m Höhe vom Balkon der Ferienwohnung...
dnia 31. Oktober 2014 od Dr. Matthias Nickel
5,0 "Celujący"
Ankommen und Wohlfühlen
Wir waren zum 3. Mal dort und es war wieder sehr schön. Die nette Familie Hofer, die Ruhe und die gute Luft garantieren einen super Urlaub. Die schöne Wohnung und der traumhafte Ausblick lassen uns immer wieder gerne hier her kommen.
dnia 29. Juni 2014 od Dagmar Thuy
4,9 "Celujący"
Erholung pur!
Wir hatten einen wunderschönen Sommerurlaub! Unsere Kinder haben sich auf dem Moarhof nie gelangweilt. Es wurde exklusiv für die beiden 9-jährigen Mädchen eine Schaukel errichtet. Die Katzen waren ein weiteres Highlight. Wir, die Eltern konnten die Ruhe, die Aussicht...
dnia 22. Januar 2014 od Röefzaad
5,0 "Celujący"
Fragespiel

FRAGESPIEL

Welcher Bauernhof-Typ bist Du?

LOS GEHT’S
Roter Hahn

Finde heraus, welcher Bauernhof zu Dir passt. Viel Spaß!