Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung
Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Mildes Klima
bildhübsche Weindörfer

Ferienregion

Bozen und Umgebung

Bozen und Umgebung: Kontrastreiche Landschaft

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Gegensätze ziehen an – wer seinen Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung verbringt, der ist wohl genau dieser Anziehungskraft erlegen.

Die Urlaubsregion Südtirols Süden ist das, was man einen touristischen Tausendsassa nennt. Die Region, welche die Südtiroler Weinstraße, Südtirols südlichsten Zipfel, das Sarntal, den Ritten, Möten, Jenesien und das Gebiet rund um den Naturpark Trudner Horn umfasst, ist sowohl alpin als auch mediterran geprägt. Und die Süd-Nord-Mischung blüht nicht nur in der Landschaft, sondern vor allem auch in Kultur und Kulinarik.

 

Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung

Zahlreiche Bauern an der Südtiroler Weinstraße und im äußersten Süden des Landes betreiben Obst- und Weinbau. Bis hinauf in die steilsten Lagen sind Höfe von Weinbergen und Apfelwiesen umgeben. Ein Drittel aller Südtiroler Äpfel kommt aus dieser Region. Damit trägt Bozen und Umgebung maßgebend dazu bei, dass Südtirol das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas ist. Noch enger verbunden ist das Gebiet südlich von Bozen mit erstklassigen Rot- und Weißweinen. Fast 70 Prozent der gesamten Weinbaufläche des Landes liegt in diesen Gefilden. Ein Biss in einen heimischen Apfel oder ein Besuch in einer der zahlreichen Kellereien ist also eine gute Idee.

Die Landwirtschaft war aber nicht immer das kräftigste wirtschaftliche Standbein: In den vergangenen Jahrhunderten war das Gebiet an der Etsch ein wichtiges Durchzugsgebiet für Händler und Reisende – politische Bedeutung und Reichtum waren die Folge. Das erkennt man nicht nur daran, dass hier eine der burgenreichsten Gegenden Europas zu finden ist, sondern auch an den zahlreichen historischen Dorfkernen, die von toskanischen und venezianischen Baumeistern mitgestaltet wurden. Kulturell gibt es aber noch mehr zu sehen. Neben den zahlreichen Dorffesten, Konzerten und anderen Veranstaltungen ist bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Zimmer in Südtirols Süden besonders ein Besuch bei der weltbekannten Gletschermumie Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen lohnenswert. Die charmante Landeshauptstadt Bozen begeistert mit ihrem einmaligen italienischen Charme und bleibt vor allem wegen ihrem historischen Stadtkern in Erinnerung.

Ein Highlight für sich ist auch die kontrastreiche Landschaft: Auf endlosen Wanderwegen entlang der sonnenverwöhnten Hochplateaus überblickt man eine ganz und gar alpine Kulisse, während man sich auf dem Hügel Castelfeder wie nach Griechenland versetzt fühlt. Am Kalterer See, den Montiggler Seen und bei den Eppaner Eislöchern zeigt sich die Natur ebenfalls von ihrer facettenreichsten Seite. Auf der idyllischen Anhöhe nahe Bozen schmiegen sich zahlreiche Weingüter und Ansitze an die sanft geschwungenen Hügel. Im Naturschutzgebiet Montiggler Wald, dem größten Naherholungsgebiet Südtirols bieten sich viele Aktivmöglichkeiten.

 

Urlaub mit Tradition

Mediterran-südliche Einflüsse halten sich auf dem Ritten und im Sarntal eher im Hintergrund. In dieser Gegend in der Nähe der Landeshauptstadt kann man mit Fug und Recht von Alpenkultur und -natur sprechen. Traditionelle Dörfer und einzelne Bauernhöfe liegen zwischen Bergwald und Almwiesen verstreut. Das Klima ist hier etwas kühler als weiter südlich. Deshalb ließen sich reiche Bozner bereits im 17. Jahrhundert Sommerfrischhäuser auf dem Ritten erbauen, um hier die heißen Sommermonate zu verbringen. Eine Wanderung zum Naturwunder der Rittner Erdpyramiden stand dabei schon damals auf dem alljährlichen Urlaubsprogramm und ist auch heute noch ein lohnender Ausflug. Heute sind die Ferienwohnungen und Zimmer in Bozen und Umgebung das ganze Jahr über eine Reise wert.

Das urige Sarntal wurde hingegen erst sehr viel später touristisch erschlossen. Lange lebten die Sarner von Handwerk, Vieh- und Almwirtschaft. Das Federkielsticken hat nach wie vor große Tradition und auch sonst achten die Menschen hier sehr auf alte Künste. Die zahlreichen Bräuche und Feste werden hier so gefeiert wie schon vor hundert Jahren. Abseits der Dörfer eröffnet sich ein echter Himmel für Wanderer und Mountainbiker.

 

Natur-Schaufenster

Auch die Landschaft rund um den Naturpark Trudner Horn und auf dem Salten in Südtirols Süden kann über zu wenig Aufmerksamkeit seitens Mutter Natur nicht klagen. Hier gedeihen eine artenreiche Flora und Fauna. Allein im Naturpark erwarten Wanderlustige außerdem 400 Kilometer markierter Wanderwege und ein Naturparkhaus steht allen offen, die mehr über die heimischen Pflanzen und Tiere lernen möchten. Es lohnt sich also, im Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung die Bergschuhe zu schnüren. Dabei solltest Du auch einen Abstecher zum UNESCO-Welterbe Bletterbachschlucht einplanen – zum Schaufenster der Erdgeschichte und „kleinen Grand Canyon Südtirols“. Am Salten zwischen den Bergdörfern Mölten und Jenesien fühlen sich vor allem Pferdeliebhaber und Genusswanderer wie zu Hause. Der sanfte Bergrücken ist zudem für die atemberaubende Krokus-Blüte im Frühjahr weit bekannt.

 

 

Was für den Urlaub auf dem Bauernhof in Bozen und Umgebung spricht:

  • Verschmelzung von Süd und Nord in Natur und Kultur
  • Weitläufige Hochplateaus und charmante Weingebiete
  • Eine facettenreiche und lebendige Landeshauptstadt
mehr lesen weniger lesen

Ferienregion im Überblick

Bozen und Umgebung

Apfelanbau in der Talsohle, Weinanbau in den Hanglagen und in Überetsch – größtes Weinanbaugebiet Südtirols mit den autochthonen Sorten Lagrein und Vernatsch. Milchproduktion in den Seitentälern und auf den Hochplateaus.

Südtiroler Weinstraße

In Vino Veritas

Südtirols südlichster Zipfel

Im Kern der Apfelgärten

Naturpark Trudner Horn

Abenteuerliche Idylle

Mölten - Jenesien

Inmitten von Lärchenwiesen

Sarntal

Ritten

Flatscherhof flower flower
Vacanze in agriturismo a Rio di Pusteria/Vals
Fam. Solderer Unterlände 30
T +39 333 9624296 silgoner@yahoo.de
2 appartamenti: 2-4 persone
I nostri ospiti apprezzano…
  • Maso curato con amore
  • Tranquillo e idilliaco
  • Posizione soleggiata
Maso con Allevamento di bestiame 
Prodotti del maso:

uova

Offerte al maso:

visite alla stalla, visita guidata al maso

I nostri ospiti apprezzano…
  • Maso curato con amore
  • Tranquillo e idilliaco
  • Posizione soleggiata
Descrizione del maso
Quotidianità contadina al maso
Il Flatscherhof è un maso con Allevamento di bestiame
  • allevamento di bovini (mucche di razza Grigio Alpina) allevamento di bovini
Durante l’anno, nel nostro maso vivono
volatili
anatre, polli
gatto
gatti
Altri animali al maso: Api
Rinder in estate in malga
Esperienze e offerte al maso
Offerta contadina
  • visite alla stalla
  • visita guidata al maso
Noi parliamo tedesco, italiano e inglese
silgoner@yahoo.de
telefono +39 333 9624296
Appartamento da 85€ a notte
Quando e per quanto tempo?
qualsiasi
Tipo di alloggio e compagni di viaggio
2 adulti
Momenti di piacere al Flatscherhof
Prodotti del maso
  • uova (uova da allevamenti all’aperto)
Alloggi & prezzi
Valido per tutti i nostri alloggi
Area esterna
  • area prendisole
  • area giochi per bambini
  • trampolino
Vacanza sostenibile
  • energia ricavata dal legno: cippato
  • energia ricavata dal legno: impianto solare termico
Altri servizi
  • Servizio navetta dalla stazione ferroviaria e degli autobus
Appartamento Buche
2-4 persone (4 letti fissi) 60m²
da 85€ per 2 adulti
Animali domestici non sono ammessi in questo app.
Appartamento Lärche
2-4 persone (4 letti fissi) 50m²
da 85€ per 2 adulti
Animali domestici non sono ammessi in questo app.
Posizione & arrivo
Nelle vicinanze
  • al centro del paese
    300 m
  • alla pista di fondo
    2 km
  • alla pista da slittino
    600 m
  • al lago balneabile
    15 km
  • alla pista ciclabile
    8 km
  • fermata più vicina
    300 m
  • al supermercato
    300 m
  • al punto di ristoro
    300 m
Flatscherhof
a Rio di Pusteria/Vals è situato a
1350 metri sopra il livello del mare.
Attività nelle vicinanze
Sport Mode Maria
Pista naturale vicino alla pista Schilling a Valles
Escursione invernale dal monte "Schilling" per la Valle Altafossa
Monte Gitschberg - Valle d'Altafossa
Seepiste
Hinterberg
Sonnenhang
Restaurant
Scuola sci e snowboard Jochtal
Pattinaggio sul ghiaccio Valles
Recensioni sul maso
Ancora nessuna recensione
(0 recensioni)
Fragespiel

FRAGESPIEL

Welcher Bauernhof-Typ bist Du?

LOS GEHT’S
Roter Hahn

Finde heraus, welcher Bauernhof zu Dir passt. Viel Spaß!