Nach dem bedeutendsten deutschsprachigen Liedautor des späten Mittelalters benannt, bestreiten beim Oswald von Wolkeinstein-Ritt Mannschaften mit je vier Reitern verschiedene Prüfungen.
Diese wären „Ringstechen“, „Labyrinth“, „Galopp“ oder „Tor-Ritt“ und stammen noch aus der Zeit des Südtiroler Minnesängers.
Mit einem Rahmenprogramm aus tollen Kulissen, Südtiroler Folklore, bunten Trachten sowie prächtigen Pferden lockt das Spektakel zweifellos auch bei dieser Auflage Fans aus ganz Europa auf die Seiser Alm.
Eröffnungsfeier am Freitag in Seis
Eröffnungsumzug am Samstag in Seis
Turnierspiele Oswald von Wolkenstein Ritt am Sonntag