Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Urlaub auf dem Bauernhof in Schlanders: Das kulturelle Zentrum des Vinschgaus

zu den Höfen ▼
Urlaub auf dem Bauernhof in Schlanders
Beim Urlaub auf dem Bauernhof in Schlanders verzichten Sie auf gar nichts: Ruhe und Belebtheit, Kultur und Sport, Natur und Dorfleben.

6.000 Einwohner, mitten im Vinschgau gelegen, eine Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht, und der höchste Kirchturm Südtirols: Das ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaus. Zur Marktgemeinde zählen auch die Dörfer Kortsch, Göflan und Vetzan. Haupterwerbsquelle der Marktgemeinde ist die Landwirtschaft mit rund 390 Betrieben und einer Nutzfläche von 3.500 Hektar.

Urlaub auf dem Bauernhof in Schlanders: Inmitten grüner Apfelwiesen
Bis weit ins 19. Jahrhundert wuchs auf den Wiesen im Vinschgau vorwiegend Getreide, auch Gemüse und Wein wurden traditionell angebaut. Erst ab 1860 entwickelte sich langsam der Obstbau, ein Jahrhundert nahm er beinahe die gesamte Nutzfläche in Anspruch. Wie in einem großen Teil des Vinschgaus prägen auch in Schlanders die Apfelbäume das Bild des Talbodens. Auf den felsigen Terrassen am Sonnenberg wird weiterhin Wein angebaut, an den Hängen stehen alte Kastanienbäume. Am Nörderberg leben die Bauern mehr von der Viehzucht und vom Anbau der berühmten Vinschger Marille. Wer im Frühjahr zum Urlaub auf dem Bauernhof nach Schlanders kommt, wird sich an der Apfelblüte nicht sattsehen können – der ganze Talboden wird dann zu einem ein rosa-weißen Blütenmeer.

Die Schlandersburg – zentraler Kulturort
Erbaut und zu einem Renaissanceschloss ausgestaltet wurde die Schlandersburg um 1600. Von 1859 bis 1989 befand sich darin ein Gerichtssitz. Heute ist in den Räumen der fachkundig restaurierten Schlandersburg nicht nur die Mittelpunktbibliothek untergebracht, sondern es finden hier auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt.

Wandern auf dem Sonnenberg
Wer eine Ferienwohnung in Schlanders zu seinem Urlaubsdomizil macht, kann seine Tagesplanung sehr entspannt angehen. Ein Tag in Schlanders, um das lebhafte Treiben im Dorfkern zu beobachten, kann ebenso reizvoll sein wie eine Fahrt mit der Vinschgerbahn, um eines der anderen Dörfer im Tal zu erkunden. Für Bewegung und Aktivität bieten sich mehrere Gelegenheiten in mehreren Richtungen. Den Sonnenberg quert zum Beispiel ein Waalweg, also einer jener uralten Wege zur Wartung der kleinen Bewässerungskanäle, mit denen die Bauern schon vor Jahrhunderten die Fruchtbarkeit ihrer Felder sicherten. Vom Waalweg aus erreicht man auch Schloss Schlandersberg und die romanische Kapelle zum heiligen Ägidius. Auch auf der rechten Talseite, am Fuße des Nörderbergs, kann man zwischen verschiedenen Wanderungen wählen oder einfach nur durch die Apfelbäume spazieren. Kunsthistorisch Interessierte sollten sich die zahlreichen Kirchen und Kapellen in der näheren Umgebung nicht entgehen lassen.

Die Flaniermeile in Schlanders
Um die Lebensqualität in Schlanders zu erhöhen, wurde schon 1996 die vielbefahrene Straße durch den Dorfkern in eine Fußgängerzone umgewandelt. Diese ist seitdem aufgeblüht und wurde zum pulsierenden Zentrum der Ortschaft. Einheimische und Besucher flanieren in der Fußgängerzone vorbei an den Schaufenstern der Boutiquen. Gemütlich sitzt es sich auch in den Gastbetrieben oder in den wärmeren Monaten an den Tischchen im Freien. Das ganze Jahr über lockt die Fußgängerzone immer wieder mit Veranstaltungen – ideal, um beim Urlaub auf dem Bauernhof in Schlanders den Tag mit Live-Musik ausklingen zu lassen.

Die Vielfalt besticht beim Urlaub auf dem Bauernhof in Schlanders:
  • Lebhaftes Dorfleben und entspannende Ruhe zugleich
  • Zentral gelegen für Ausflugsziele im Vinschgau und ins Meranerland
  • Mehr als 300 Sonnentage im Jahr