Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Urlaub auf dem Bauernhof in Partschins: Das Tor zum Meraner Land

zu den Höfen ▼
Urlaub auf dem Bauernhof in Partschins
Den Urlaub auf dem Bauernhof in Partschins genießt man in allen Höhenlagen: Das Gebiet erstreckt sich vom Talboden bis auf eine Höhe von über 3.000 Metern.

Die Gemeinde Partschins liegt mit ihren Ortschaften Rabland und Töll am Tor zum Meraner Land und ist nur neun Kilometer von der Passerstadt entfernt. Die Gemeinde hat um die 3.600 Einwohner und ihr Merkmal sind die großen Höhenunterschiede: Töll liegt mit seinen 500 Höhenmetern am niedrigsten Punkt der Gemeinde, die Roteck-Spitze im Naturpark Texelgruppe sticht mit ihren 3.337 Metern Höhe sozusagen in den Himmel. Der Obstbau ist der wichtigste Zweig der Partschinser Landwirtschaft, auf 607 Hektar erstrecken sich Obstgärten, Wiesen und Äcker. Von den Bergen aus hat man große Teile des Vinschgaus mit seinen Apfelwiesen im Blick.

Urlaub auf dem Bauernhof in Partschins: Naturpark Texelgruppe
Eine Ferienwohnung in Partschins eignet sich hervorragend als Basislager für Wanderungen oder Mountainbiketouren. Der Naturpark Texelgruppe ist mit 33.000 Hektar der größte Naturpark auf Südtiroler Gebiet, ein dichtes Netz an Wanderwegen erschließt ihn. Beim Urlaub auf dem Bauernhof in Partschins wandert man sozusagen auf drei Etagen: Zahlreiche Wiesen- und Panorama-Waalwege sind breit und gemütlich, so dass sich die ganze Familie auf ihnen wohlfühlen kann. Von Töll führt etwa der Plarser Waalweg bis nach Schloss Tirol. Oberhalb von 1.300 Metern beginnen die Almwanderungen, und wer hochalpine Ambitionen hat, wagt sich vielleicht an einen der 13 Dreitausender. Ein beeindruckendes Naturschauspiel im Naturpark Texelgruppe sind die Spronser Seen – für geübte und trittsichere Wanderer ist diese Tour garantiert ein Urlaubs-Highlight.

Das Wahrzeichen – der Partschinser Wasserfall
Zu einem Sommer-Urlaub auf dem Bauernhof in Partschins gehört auf jeden Fall auch eine Wanderung zum Partschinser Wasserfall. Es ist dies der höchste Wasserfall Südtirols, hier tosen 4.000 bis 10.000 Liter Wasser pro Sekunde über eine Fallhöhe von 97 Metern ins Tal – ein beeindruckendes und in der unmittelbaren Nähe des zerstäubenden Wassers auch erfrischendes Naturschauspiel.

Die Partschinser Museenwelt
Auch Museumsliebhaber kommen in der Gemeinde Partschins auf ihre Kosten, denn es gibt hier gleich drei davon zu besichtigen. Egal, ob man den Namen des Erfinders der Schreibmaschine schon einmal gehört hat oder nicht, im Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer in Partschins geben über 2.000 Exponate einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Schreibmaschine von ihren Anfängen bis in die heutige Zeit. In Rabland dreht sich in der Eisenbahnwelt hingegen alles um Miniatur-Züge. Die Ausstellung versetzt nicht nur Kinder ins Staunen. Das K.u.K.-Museum Bad Egart in der Bahnhofsstraße von Töll ist eine Fundgrube für Liebhaber der Habsburger Monarchie. Interessant ist auch der Freilichtbereich dieses Museum mit seinem Wasserkran und anderen Kuriositäten.

Öko- und Erholungszone: Biotop Rabland
Das Biotop in Rabland liegt direkt am Radweg und lädt zum Entspannen in intakter Natur ein. Die grüne Oase ist ein Refugium für zahlreiche Tierarten. Es lohnt sich, hier für ein Weilchen vom Rad zu steigen und auf der Bank mit Blick auf den kleinen See eine Rast einzulegen. Kaum zu glauben, dass sich nur wenige Kilometer entfernt die lebhafte Kurstadt Meran befindet.

Was macht Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in Partschins perfekt?
  • Zwei Bergseiten, zwei Aufstiegsanlagen: die Panoramaseilbahn Texelbahn führt auf den Sonnenberg, die Seilbahn Aschbach auf den Partschinser Nörderberg
  • Gelebtes Brauchtum bei traditionellen Festen im Jahreskreis
  • Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz: das Auto hat Urlaub