Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Urlaub im Eisacktal

Südtiroler Eisacktal – von der Sonne verwöhnt, vom Gaumen geliebt

Wer vom Brenner kommend den niedrigsten Pass der Alpen hinter sich gelassen hat und die Abfahrt Sterzing wählt, ist schon mittendrin, im Südtiroler Eisacktal.

Oberes Eisacktal: Abwechslungsreiche Landschaft.
Das Fuggerstädtchen Sterzing zieht Kunstinteressierte und Bummler in seinen Bann. Links und rechts der Stadt eröffnet sich eine mit charakteristischen Bauernhöfen gespickte Wanderwelt
Wer will, kann sich auch vom Bauernhof weg direkt auf den Drahtesel schwingen und den neuen Fahrradweg am Eisackufer entlang gemütlich nach Süden rollen. Die Kulturlandschaft am Weg ist geprägt von der Viehwirtschaft.

Brixen: Allerlei Gaumenfreuden.
Ruckartig ändert sich das Landschaftsbild an der Öffnung des Brixner Talkessels, wo plötzlich sanfte Weinhänge und gepflegte Obstwiesen die Regie übernehmen.
Die Gegend um Brixen eignet sich besonders, um sich in einer gemütlichen Bauernstube bewirten und bekochen zu lassen. Denn im Herbst befindet sich hier die Hochburg des „Törggelens“. Im Eisacktal hat dieser uralte Brauch seinen Ursprung.

Unteres Eisacktal: Wanderspass und Schneevergnügen.
Auch weiter unten im Eisacktal mit seinen malerischen Seitentälern und den sonnigen Hochplateaus wartet auf bewegungsfreudige Bauernhof-Urlauber ein wahres Paradies. Ob auf der Villanderer Alm mit ihrem einmaligen Rundblick über das Eisacktal oder im unberührten Villnösstal mit Bergspitzen zum Greifen nah – überall fasziniert neben der einladenden Landschaft ein sorgsam gepflegtes bäuerliches Erbe. 
 

Eisacktal Tipps

Der Dom zu Brixen
Sehenswürdigkeiten
Kloster Neustift, Altstadt und Lauben in Brixen, Brixner Dom, Burg Rodenegg, Fane Alm in Vals (uriges Almendorf), Rudolf-Bacher-Museum in Natz, Kloster Säben, Trostburg bei Waidbruck, Schloss Velthurns, St.-Johann-Kirchlein in Ranui/Villnöß, Dreikirchen in Barbian, Altstadt von Sterzing, Landesbergbaumuseum in Ridnaun, Wallfahrtsort Maria Trens, Burg Reifenstein

Lohnende Wanderziele
Lüsner Alm, Peitlerlofel, Plose, Pfunderer Höhenweg, Rodenecker Alm, Seefeldseen, Altfaßtal-Runde, Gitschberg, Adolf-Munkel-Weg, Naturpark Puez-Geisler, Villanderer Alm, Radlsee, Barbianer Alm, Gilfenklamm, Rosskopf, Hochfeiler im Pfitschertal, Wilde Kreuzspitze, Pflerscher Höhenweg

Skigebiete
Plose-Brixen, Jochtal-Vals und Gitschberg-Meransen, Ratschings-Jaufen, Rosskopf-Sterzing und Ladurns-Gossensaß

Langlauf
Brixen-Würzjoch, Lüsen, Meransen, Vals, Pfitsch, Ridnaun und Pflersch

Urlaub auf dem Bauernhof im Eisacktal
> Ferienwohnungen im Eisacktal
> Zimmer im Eisacktal
 

Eisacktal im Überblick

Urlaub auf dem Bauernhof in Sterzing und Umgebung

Urlaub auf dem Bauernhof in Sterzing und Umgebung

In Sterzing und Umgebung ist für Abwechslung gesorgt. Vom bunten Treiben in der Alpinstadt ist die bäuerliche Welt des Eisacktals nie weit.
Details
Urlaub auf dem Bauernhof in Gitschberg, Jochtal und Umgebung

Urlaub auf dem Bauernhof am Gitschberg, im Jochtal und Umgebung

Ein Urlaub am Gitschberg, im Jochtal und Umgebung führt ins größte Ski- und Wandergebiet des Eisacktals. Einheimische gehen alten Bräuchen und vergessenen Berufen nach.
Details
Urlaub auf dem Bauernhof in Brixen und Umgebung

Urlaub auf dem Bauernhof in Brixen und Umgebung

In der Bischofsstadt Brixen und seiner herrlichen Umgebung liegen Altehrwürdiges und Neues nahe beisammen.
Details
Urlaub auf dem Bauernhof in Klausen und Umgebung

Urlaub auf dem Bauernhof in Klausen und Umgebung

Klausen und seine umliegenden Dörfer verbinden gekonnt den Charme der Kleinstadt mit dem Reiz unberührter Natur.
Details