Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Urlaub auf dem Bauernhof in Olang: Romantik und Abenteuer im Grünen oder Weißen

zu den Höfen ▼
Urlaub auf dem Bauernhof in Olang
Olang ist eine Gemeinde mit vielen Gesichtern. Beim Urlaub auf dem Bauernhof in Olang sind sowohl Bewegung als auch Kultur und Genuss garantiert.

Die Gemeinde Olang liegt östlich von Bruneck. Inmitten von Wiesen und Feldern reihen sich im Olanger Becken die Ortsteile Niederolang, Mitterolang und Oberolang unmittelbar aneinander. Östlich der drei Dörfer weitet sich die Rienz zum Olanger Stausee, der teilweise schon zur Nachbargemeinde Welsberg-Taisten gehört. In Richtung Südwesten erhebt sich der Kronplatz mit seinen weiten Hängen. Hier liegt das Dorf Geiselsberg mit weiteren Höfe und kleineren Häusergruppen, die zur Gemeinde gehören. Olang gilt zu Recht als romantisches Örtchen im Pustertal. In die ländlichen Häuser und gepflegten Höfe mit den bunten Bauerngärten kann man sich schon mal verlieben. Auf den Höfen wird nach wie vor hauptsächlich Viehwirtschaft betrieben. Trotz ihrer Entwicklung zum beliebten Ziel für Gäste aus der ganzen Welt hat sich die Gemeinde ihre Ruhe und bäuerlichen Traditionen bewahrt. Außerdem liegt Olang im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der mit einer erstaunlichen Tier- und Pflanzenwelt aufwartet, um genügend Zuflucht vor jeder Hektik zu bieten. Beim Wandern im Grünen kann man dann in einer der zahlreichen urigen Almhütten und Jausenstationen oberhalb der Gemeinde Olang Rast machen. Und da er schon in der Nähe ist: Einen Abstecher zum Pragser Wildsee sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen.

Winterlicher Urlaub auf dem Bauernhof in Olang
Wer im Winter auf dem Kronplatz Ski fahren will, für den ist eine Ferienwohnung in Olang der beste Ausgangspunkt. Von der Talstation in Olang geht es direkt ins Vergnügen. Bereits die Seite, die Olang zugewandt ist, bietet manchen schon genügend Pisten für einen ganzen Skitag. Wer aufs Ganze geht, fährt natürlich mit der Gondel bis auf den Gipfel des Kronplatzes. Hier stehen 116 Kilometer bestens präparierter Pisten aller Schwierigkeitsgrade zur Wahl. Neben den Skifahrern kommen auch Langläufer gerne zum Urlaub nach Olang und drehen ihre Runden auf der 4 Kilometer langen Loipe im Talkessel oder in der Nachbargemeinde Welsberg-Taisten. Olang ist außerdem international als Hochburg für den Rodelsport bekannt.

Ein Paradies für die Kleinen
In der Kinderwelt in Olang heißt es: Natur entdecken und erleben. Und hier sind nicht nur die Kleinsten willkommen. Eine kleine Auszeit vom Wandern in den Dolomiten nimmt man sich am besten beim Besuch des Naturspielplatzes am Waldrand in Olang. Hier gibt es zahlreiche Aktivitäten, eine Wasserwelt und ein Kletterareal, in dem die Kleinen ihre Geschicklichkeit trainieren können – natürlich an der frischen Waldluft. Die Kinderwelt liegt übrigens direkt am Pustertaler Radweg. Warum nicht gleich eine Runde auf dem Drahtesel anhängen und die Nachbargemeinden erkunden?

Am Standl schmausen
An den lauen Sommerabenden stellen die Olanger Restaurant- und Hobbyköche im Dorfzentrum von Mitterolang für die Gäste aus nah und fern ihr Standl auf. Der „Standlschmaus“ hält, was sein Name verspricht: Es gibt die gesamte Palette der heimischen Küche mit zum Beispiel Knödeln, „Tirtlen“, „Schlutzkrapfen“, Polenta mit Pfifferlingen und zum Abschluss etwas Süßes wie Strauben oder Strudel. So zieht man hier von Standl zu Standl – bei mehreren Köchen Halt machen ist in diesem Fall erlaubt – und lässt es sich unter freiem Himmel so richtig schmecken.

Warum in Olang Urlaub machen?
  • Der ideale Ort für entspannte Urlaubstage
  • Pustertaler Küche beim Standlschmaus genießen
  • Skitage auf dem Kronplatz

Ferienwohnungen und Zimmer

Für Sie gefunden: 16 Höfe