Die
Bletterbachschlucht ist beeindruckener
Canyon,
Erlebnispark,
Lernstätte und
Naturdenkmal.
Der Bletterbach hat im Laufe von Jahrtausenden durch die gewaltigen
Erosionskräfte des Wassers eine
Schlucht von etwa 8 Kilometern Länge und 400 Metern Breite geformt. Auf dem Geo-Weg kann ein Teilstück des Bletterbachs auf eigene Faust oder aber mit einer Führung durchwandert werden. Schautafeln mit leicht verständlichen, aber wissenschaftlich fundierten Erklärungen führen den Besucher durch Millionen Jahre der
Erdgeschichte und zeigen ihm den geologischen
Aufbau der
Dolomitenlandschaft.
In der Schlucht wurden
fossile Funde gemacht, darunter verschiedene
Saurierspuren, versteinerte Fische, Muscheln oder pflanzliche Fossilien und im Geologiemuseum in Radein sind einige der schönsten Funde zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
Besucherzentrum Geoparc Bletterbach
Ende April bis Anfang November
Täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr
Tipp: wir empfehlen die Rundwanderung über die
Schönrastalm.