Mit den länger werdenden Schatten und den ersten verfärbten Blättern heißt es auf jedem Bauernhof:
Vorräte anlegen und die Schätze, die Garten und Felder im Sommer und Herbst angehäuft haben, für den Winter bewahren. Dann stapeln sich bunt beschriftete Marmeladen- und Kompottgläser in der Speisekammer, nehmen Obst und Gemüsekisten Keller ein, reihen sich Wein- und Saftflaschen aneinander.
Herbstzeit in Südtirol ist auch untrennbar verbunden mit dem „
Törggelen“, einem alten Brauch im bäuerlichen Jahreslauf. „Getörggelet“ wird in gemütlichen
Buschenschänken, die sich auch wunderbar erwandern lassen. Die frische Herbstluft macht Lust auf die Verkostung des „Nuien“, des jungen Weines. Den Durst der Kinder stillt der „Sußer“, der unvergorene Traubensaft. Und dazu gibt es für alle reichlich gebratene Kastanien, „Keschtn“, und deftige
Südtiroler Bauernküche.
Besonders interessant ist der
Herbsturlaub in Südtirol jedoch nicht nur für Fein-, sondern auch für „Weinschmecker“: Beim
Herbsturlaub auf dem Weinbauernhof haben sie die einmalige Gelegenheit, die spannende Arbeit des Weinausbaus im Keller hautnah mitzuerleben – natürlich nicht, ohne die guten Tropfen auch zu verkosten!
> Höfe, die Weinverkostung des Eigenbaus anbieten
Wer mehr über die Südtiroler Weine erfahren, die Ernte „live“ miterleben oder einfach beim Bauern genießen möchte, kommt bei einem
Herbsturlaub auf dem Bauernhof voll auf seine Kosten.
>
Herbsturlaub auf dem Bauernhof in Südtirol