Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Home
Urlaub in Südtirol
Aktivurlaub in Südtirol
Schneeschuhwandern und Winterwandern in Südtirol

Schneeschuhwandern in Südtirol

Auf großem Fuß den Winter entdecken

Schneeschuhwandern ab Hof
Wo im Sommer Kuhglocken bimmeln, geht es während der kalten Jahreszeit direkt vom Ferien-Bauernhof rein ins Wintervergnügen: Die ländlichen Refugien in Südtirols stillen Tälern sind zum Schneeschuhwandern perfekt geeignet. Meist starten die reizvollen Strecken mit überwältigenden Gipfel-Panoramen schon vor der Haustür. Schneeschuhe haben in Südtirol eine lange Tradition. Seit je nutzen Bauern die breiten Teller an den Füßen, um sich im Winter mühelos fortbewegen zu können. Für Urlauber sind sie eine willkommene Alternative zu Tourenski, denn sie ermöglichen es, auch entlegenste Winkel in der tief verschneiten Landschaft zu erkunden. Gleich nach dem herzhaften Bauernfrühstück mit selbst gebackenem Brot, handgeschöpftem Käse und hausgemachter Marmelade geht es hinaus an die frische Südtiroler Winterluft. Und für unterwegs gibt die Bäuerin einen Snack mit bäuerlichen Köstlichkeiten und Tee mit getrockneten Kräutern vom Garten mit.

Augen auf! Es gibt viel zu entdecken für große und kleine Naturforscher. Die Morgensonne bringt es ans Licht: Allerlei Hufe, Pfötchen und Tatzen haben ihre Spuren im glitzernden Schnee hinterlassen. Zu Fuß oder auf Schneeschuhen kommen Hofgäste bei einer Wildbeobachtung gemeinsam mit dem Bauern Rehen, Gämsen, Hörnchen und Füchsen ganz nah.

Nach Sonnenuntergang kehrt friedliche Gelassenheit auf dem Bauernhof ein – zum Beispiel beim Basteln oder Spielen mit der Familie in der kuschelig-warmen Stube der Ferienwohnung. Oder man zieht sich mit einer dampfenden Tasse Tee und einem Buch an den knisternden Kamin zurück.

> Bauernhöfe, die geführte Schneeschuhwanderungen anbieten

Wer’s ausprobieren will: Hier einige Geheimtipps in stillen Nebentälern

Geheimtipps in stillen Nebentälern
Das Matschertal beispielsweise, welches zu den ursprünglichsten im Land gehört, zweigt bei Mals im Vinschgau ab und zieht sich hoch bis zu den Ötztaler Alpen. Im Ultental hingegen können Gäste den ältesten Höfen und Bäumen Südtirols einen Besuch abstatten. Wie in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt fühlt man sich auch im Sarntal, nur wenige Autominuten von Bozen entfernt. Tracht wird hier nicht nur sonntags getragen und auch andere Traditionen haben sich erhalten. Liebhaber steiler Felszacken wissen die Dolomitentäler zu schätzen. Im Winter wirken die „Bleichen Berge“ gleich nochmal so wild und imposant.

> Ferienwohnungen und Zimmer im Pfunderer Tal
> Ferienwohnungen und Zimmer im Gsieser Tal
> Ferienwohnungen und Zimmer im Schnalstal
> Ferienwohnungen und Zimmer im Matscher Tal
> Ferienwohnungen und Zimmer im Langtauferer Tal
> Ferienwohnungen und Zimmer im Sarntal
> Ferienwohnungen und Zimmer im Ultental
> Ferienwohnungen und Zimmer im Tauferer Ahrntal
> Ferienwohnungen und Zimmer in Pfelders