5 Elemente für entspannte Erholung
Barfußlaufen und Tautreten, Arm- und Fußbäder, Kräuterwanderungen und Kochkurse – wenn die geschulte Bäuerin zu Kneipp-Anwendungen bittet, erholt sich der Körper schnell und Urlaub wird zur Quelle der Kraft.
Kriterien
Folgende Kriterien müssen eingehalten werden, damit ein Bauernhof das Gütesiegel Kneipp-Bauernhof bekommt:
- Im Hausinneren befindet sich eine Bade-Stube, die einen Gießschlauch, Rost, Fußbadewanne und Armbadewanne enthält. Alternativ können die Einrichtungen der Bade-Stube auch in der Ferienwohnung bzw. Zimmer angeboten werden. Die Wannen gibt es dann zum Ausleihen für jede Ferienwohnung bzw. jedes Zimmer. In der Ferienwohnung bzw. Zimmer muss das Bad für die Anwendungen genügend Platz bieten.
- Es gibt Möglichkeiten zum Barfuß laufen (strukturierter Weg), Taulaufen, Wassertreten oder Armbaden in Hofnähe (Hofbrunnen, Bachlauf,…)
- Ein Familienmitglied besitzt die zertifizierte Ausbildung als Kneipp-Gesundheitstrainer mit gültiger Lizenz und betreut Sie persönlich.
- Sie genießen ein Frühstück mit verschiedenen hofeigenen Produkten und ausreichendem Kräutertee, Saft, Getreidekaffee, Frischkornbrei, Honig, Obst und Gemüse der Saison. Die Lebensmittel sind überwiegend vollwertig.
- Ganzjähriges Angebot an alkoholfreien hofeigenen Getränken
- Ganzjähriges Angebot von hofeigenem Obst und Gemüse oder veredelten Produkten
- Gepflegter Haus- und Kräutergarten am Hof
- Wöchentlich zwei betreute Angebote nach Kneipp wie z.B. Gesprächsrunden, Vorträge, praktische Übungen, Kochkurse, geführte Kräuterwanderungen, Singen usw.
Dass die Kriterien auch eingehalten werden, dafür sorgt der Rote Hahn!
Urlaub auf dem Kneipp-Bauernhof ist nur eine Art, sich in Südtirols Landwirtschaftsbetrieben nieder zu lassen. Informieren Sie sich über die weiteren Spezialangebote.