Wenn die Dämmerung den Bauernhof einhüllt und nur die warme Stube hell erleuchtet ist, weht ein vertrauter Duft durchs Haus. Mithelfen dürfen im Advent beim Kneten, Ausstechen und Dekorieren der
Plätzchen vor allem die Kinder, das Backen übernimmt die Bäuerin. Anschließend sitzen alle gemeinsam bei
Glühwein oder
Kinderpunsch am
knisternden Kaminfeuer.
Die Vorweihnachtszeit ist in jedem Tal und Ort anders und immer für eine neue Überraschung gut.
Adventsmärkte, Umzüge und alte Bräuche sind im ländlichen
Südtirol noch ein einzigartiges Erlebnis. Fernab großer Straßen können Besucher hier authentische Traditionen und echte Teufelskerle kennen lernen: wenn hölzerne Esel mit unchristlichem Getöse wilde Dämonen jagen, wandelnde Bäume Angst und Schrecken verbreiten und zu singen anfangen, Dörfer im warmen Licht leuchten und von historischen Wehrmauern Musik und Chorstimmen widerhallen -
hier finden Sie einige Veranstaltungen.
Neben dem
Besuch der Christkindlmärkte bieten sich die Bauernhöfe der Marke Roter Hahn ganz besonders auch für Aktivitäten in der winterlichen Natur an, zum Beispiel für
Schneeschuhtouren,
Winterwanderungen oder eine
Rodelpartie.