Genießen beim Bauern
Gesund, natürlich und unnachahmlich im Geschmack: Produkte, die in Südtirols bäuerlichen Schankbetrieben auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten - nach alten Traditionen weiterverarbeitet - eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Typische bäuerliche Gerichte aus Südtirol werden von den herzlichen Bauersleuten persönlich serviert.
Für die Bäuerlichen Schankbetriebe der Marke Roter Hahn gelten folgende Qualitätskriterien:
- Über 80 % der Produkte stammen vom eigenen Hof und von anderen landwirtschaftlichen Betrieben in Südtirol.
- Über 30 % der Produkte stammen vom eigenen Hof und Feld.
- Es sind keine Fertiggerichte zugelassen. Auf der Speisekarte stehen nur Gerichte, die zu 100 % hausgemacht sind.
- Gästen werden mindestens drei hausgemachte Säfte angeboten.
- Die in der Küche verwendeten Eier kommen aus Südtiroler Freilandhaltung.
- Die angebotenen Destillate sind aus bäuerlicher Produktion in Südtirol.
In den sogenannten Buschenschänken stammt der Wein zu 100 % aus eigener Produktion und wird jährlich von einer unabhängigen Fachkommission getestet.
Hofschänke hingegen bieten Gerichte mit Fleisch vom eigenen Bergbauernhof an.
Die bäuerliche Gastlichkeit wird auf Südtirols Bauernhöfen großgeschrieben. Die beste Hofküche wird übrigens jedes Jahr mit der Prämierung „Schankbetrieb des Jahres“ gewürdigt.