Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Home
Qualitätsprodukte
Tipps und Rezepte

Tipps zu Produkten und Rezepten

Südtirols purer Geschmack

Sie suchen nach Informationen rund um die Qualitätsprodukte vom Bauern? Möchten die Produkte sorgsam lagern, sie in Szene setzen oder sich selbst etwas Gutes tun?
Ein Klick auf das Bild – und Sie kommen direkt zu den Tipps.

This Item uses Adobe Flashplayer.
You can download it using the button below.

Get Adobe Flash player

Eier richtig kochen

Legen Sie Eier nie direkt vom Kühlschrank ins kochende Wasser, sie platzen sonst. Lassen Sie ihnen Zeit, sich vorher auf Zimmertemperatur zu erwärmen. Wenn Sie es eilig haben, dann stechen Sie das Ei mit einer Nadel vorsichtig an der breiten Seite an – dort, wo die Luftkammer ist.

1 Glas Fruchtsaft täglich

Ein Glas Fruchtsaft täglich deckt den Vitamin-C-Bedarf. Gleichzeitig hilft es dem Körper, Eisen besser aufzunehmen.

Trockenobst für zwischendurch

Ernährungsberater empfehlen fünfmal täglich Gemüse oder Obst. Das klingt viel, ist aber machbar, wenn man auch zu Trockenobst greift. Klein und gut verpackt passt es in jede Tasche!

Käse richtig lagern

Käse fühlt sich bei 12 Grad Celsius am wohlsten. Ein kühler Keller ist ideal. Sie können Käse aber auch im Gemüsefach Ihres Kühlschrankes lagern. Einzige Ausnahme: Frischkäse mag es schön kühl.

Destillate richtig verkosten

Anders, als man das von Weinen kennt, sollte man im Glas nicht schwenken. Der Alkohol wird dadurch aufgeschüttelt und überlagert die feinen Fruchtaromen. Das beste Geschmackerlebnis erfährt man, wenn man das Glas nach 20 - 30 Sekunden zum Riechen an die Nase führt und dann verkostet. Die richtige Trinktemperatur liegt zwischen 16° und 17 °C.

Fruchtsirup für die kalte und warme Jahreszeit

Viele Sirupe kann man in der kalten Jahreszeit mit heißem Wasser oder Kräutertee verdünnen. Genauso gut aber schmeckern sie mit kaltem Wasser als Erfrischungsgetränk oder man gießt sie über Speiseeis, Pudding, Griesbrei oder andere Süßspeisen.

Optimales Käsearoma

Käse entfaltet sein optimales Aroma bei Zimmertemperatur. Daher ist es empfehlenswert, den Käse eine halbe Stunde vor Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen. Zu häufige und zu starke Temperaturschwankungen aber schaden der Qualität und dem Geschmack. Daher nur jene Menge aus dem Kühlschrank nehmen, die verzehrt wird!

Sahne färben mit Fruchtsirup

Wenn Sie Schlagsahne färben möchten, empfehlen wir Ihnen Fruchtsirupe. Dabei den Sirup vorsichtig unter die fertig geschlagenen Sahne heben.