Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Der Roanerhof befindet sich auf einer Meereshöhe von 995 m. Die beiden Brüder Erwin und Andreas loben die klimatisch günstige Lage: „Neben Obst und Gemüse gedeihen hier auch Weizen, Roggen und Dinkel“. Das eigene Getreide wird in der hofeigenen Mühle gemahlen, woraus im Holzofen köstliches
Bauernbrot entsteht. Im Hofladen sowie auf verschiedenen Bauernmärkten bietet Familie Weifner Obst und Gemüse sowie Brot und frisch gemahlenes Mehl an.
Verkauf
Hofladen, Bauernmarkt (Dienstag in Kaltern und Eppan; Donnerstag in Klausen; Freitag in Bozen, Rathausplatz; Samstag in Sarnthein und Jenesien), Geschäfte
Brot, Nudeln und Getreide - Frischer Brotduft liegt in der Luft
Der Getreideanbau und die uralte Tradition des Brotbackens erleben neuen Aufwind: Ohne chemische Backhilfsmittel, sorgfältig von Hand verarbeitet und im holzgefeuerten Ofen gebacken: Aus dem hofeigenen Mehl entstehen knusprige Brotspezialitäten mit unwiderstehlichem Duft. Das Getreide mit dem Qualitätssiegel „Roter Hahn“ stammt direkt vom Bauernhof und wird auch dort gemahlen und verarbeitet. Was das Brot vom Bauernhof mit dem Qualitätssiegel so gut schmecken lässt, ist seine Einfachheit: Mehl von den eigenen Feldern, Wasser und Salz sowie die Verarbeitung von Hand, sodass das Korn seine Geschmacksstoffe besser entfalten kann. Nicht zu vergessen, das Backen im Holzofen, das dem Brot seinen unverfälschten Geschmack verleiht.
Und so finden Sie uns
Von Bozen Richtung Jenesien fahren. Nach 8 km links und nach weiteren 100 m rechts abbiegen (Schilder beachten). Oder mit dem Linienbus von Bozen bis zur Bushaltestelle „Kreuzweger“ fahren. Mo und Fr von 10 - 12 Uhr und von 14 - 18 Uhr geöffnet. Mi von 14 - 18 Uhr geöffnet.Anfahrtskizze zum Mitnehmen