Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Am sonnigen Apfel-Hochplateau von Natz- Schabs liegt auf 820 m Meereshöhe der Häuslerhof. Im Herbst, wenn die Äpfel in den hofeigenen Obstgärten reif sind, werden diese am Hof schonend zu Apfelsaft gepresst. Der vollmundige Geschmack macht den Apfelsaft zu einem herzhaften Durstlöscher, der neben Fruchtaufstrichen, Sirupen, Wein, Honig sowie spritzigem Cider im Hofladen angeboten wird.
In gepresster Form ergeben Südtirols Äpfel und Trauben mit ihren besonderen Aromen einen köstlichen Durstlöscher, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Unter dem Markenzeichen „Roter Hahn“ dürfen nur vollreife Früchte von Südtiroler Bauernhöfen in die Flasche, die sortenrein oder als Mischsäfte angeboten werden. Diese müssen zudem nach den Richtlinien des integrierten Obstbaus oder des biologischen Anbaus produziert worden sein. Ausschließlich naturtrüber Apfel- oder Traubensaft von erstklassiger Qualität kommt dann aus der Presse. Der Einsatz von Antioxidations- und Schönungsmitteln ist nicht erlaubt. Nach der Abfüllung wird der Fruchtsaft durch eine schonende Pasteurisation haltbar gemacht.
Mit hoher Qualität und einem unvergleichlichen Aroma punkten beim Konsumenten Fruchtaufstriche der Marke „Roter Hahn“. Möglich wird dies durch sonnengereifte Frischware, die - sortenrein oder gemischt - ohne chemische Zusätze im Glas landet. Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere, Zwetschge, Marille, Kirsche oder etwa Kastanie – die Vielfalt der handverlesenen Früchte bester Qualität, die am Bauernhof zu köstlichen Aufstrichen weiterverarbeitet werden, ist groß. Das Besondere dabei: Ein hoher Fruchtanteil bei niedrigem Zuckergehalt sorgt für ein unvergleichliches Aroma im Glas. Zudem werden die schmackhaften Früchte nach der Zerkleinerung schonend erhitzt, damit Vitamine, Geschmack und Farbe erhalten bleiben.
Früchte machen sich nicht nur in Säften gut – das beweist der weithin als „Obstwein“ bekannte Cider. Egal ob aus Kern-, Stein oder Beerenobst: Die fruchtige Note und der spritzige Charakter des Getränks versüßen auf höchst erfrischende Weise alltägliche und besondere Momente gleichermaßen.
In den Cider der Marke „Roter Hahn“ verirren sich weder Saftkonzentrate noch Zusätze zur Farbintensivierung. Nur die besten Früchte aus biologischem oder integriertem Anbau werden zerkleinert und sofort zu Saft weiterverarbeitet: Frische ist hier oberstes Gebot. Die anschließende Gärung sorgt für ein feinperliges Erlebnis und maximalen Trinkgenuss!
Und so finden Sie uns
Am Ortseingang von Raas, direkt gegenüber dem Hotel "Hubertus" liegt der Häuslerhof. Der Hofladen ist am Mi und Sa von 16 - 19 Uhr oder nach tel. Vereinbarung geöffnet.Anfahrtskizze zum Mitnehmen
Aktivitäten in der Nähe
Der „Keschtnweg“ vom Kloster Neustift bei Brixen bis nach Terlan