Wenn im Glas mit spritzig-jungem Wein die milde Frühjahrssonne funkelt, spüren auch Nicht-Önologen: Südtirols gelebte Weintradition entlang von Etsch und Eisack ist ein absolutes Highlight. Auf einem
Weinhof der Marke „Roter Hahn“ und auf Wanderungen zu den
Buschenschänken des Landes sind Urlaubs-Gäste der großen Weinkultur ganz dicht auf der Spur.
Neben fantastischen Tropfen aus Südtiroler Klassikern wie
Lagrein,
Vernatsch und
Gewürztraminer entstehen auf manchen der Weinbauernhöfe auch verführerische Raritäten. Dazu gehören auch in Südtirol selten gewordene Sorten wie der würzige „
Kerner“, der leicht-fruchtige „
Blatterle“ oder der kirschige „
Zweigelt“. Übrigens: Lediglich 0,7 Prozent der in Italien produzierten Weinmenge stammem aus Südtirol und doch hat sich die Region mit immer neuen Spitzenweinen einen legendären Ruf erworben.
Nicht zuletzt sind die Weinhöfe ideale Ausgangspunkte für
Wanderungen im unteren Eisacktal, durch die tieferen Lagen des Meraner Landes und den schon mediterran geprägten Süden Südtirols entlang der
Südtiroler Weinstraße.