Neuer Kulinarikführer zu den besten Bauernküchen Südtirols soeben erschienen.
In den Hof- und Buschenschänken der Marke „Roter Hahn“ tischen die Südtiroler Bäuerinnen das Beste aus ihren Hofküchen auf. Den Weg zu diesen authentischen Kulinarikerlebnissen weist die Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“, die soeben neu erschienen ist. Sie listet 41 feine Adressen auf, an denen Gourmets ins Schwärmen geraten.
Als Vorspeise munden etwa
„Schlutzer“, zum Beispiel mit Spinat gefüllte und mit Parmesan sowie zerlassener Butter garnierte Teigtaschen, oder
„Tirtlen“, mit Kraut oder Topfen gefüllte, in Fett herausgebackene, flache Teigscheiben. Als Hauptgericht kommen
Fleisch vom Lamm,
Rind, Schwein oder Schlachtplatten auf den Tisch, im Herbst darf’s dann auch saftiges Wild sein. Vegetarier könnten ein
Knödel-Tris schätzen und im Frühling Gerichte vom
Spargel aus eigenem Anbau. Für den süßen Ausklang des Menüs sorgen frittierte, gefüllte
Krapfen, Paterzeachn (süße Schupfnudeln) und vieles mehr. Als Durstlöscher bieten sich selbstgemachte Obstsäfte an. In den Buschenschänken lassen sich zudem oft prämierte Weine aus den besten Südtiroler Lagen verkosten.
Für die Aufnahme in die Broschüre müssen sich die bäuerlichen Betriebe einer
strengen Qualitätskontrolle unterziehen.
Der „Bäuerliche Feinschmecker“ ist
kostenlos beim Südtiroler Bauernbund unter Tel. 0471 999308, Fax 0471 981171 oder unter
Katalogbestellung erhältlich.
>
Onlinewegweiser zu den besten Hof- und Buschenschänke