Schalen, Körbe, Dekorationsstücke, alles von Hand gemacht: geschnitzt, gedrechselt, geflochten, geritzt und gehäkelt. Im neuen Katalog „Bäuerliches Handwerk“ stellen sich sieben Bäuerinnen und Bauern mit ihren Werkstücken vor: jedes ein Einzelstück!
Ziel der Broschüre ist es, dazu beizutragen, ein weiteres Stück bäuerlicher Kultur in Südtirol zu erhalten. Dabei bleibt die Marke „Roter Hahn“ ihrer Linie treu und setzt auf hohe Qualitätsstandards und strenge Kriterien. Nur Werkstücke, deren Ausgangsmaterialien zu 100 Prozent auf einem Südtiroler Bauernhof gewachsen sind, die zur Gänze in bäuerlicher Handarbeit gefertigt wurden und Unikate sind, erhalten das begehrte Markenzeichen. Der Marketingleiter im Südtiroler Bauernbund, Hans J. Kienzl, erklärt: „Wir legen höchsten Wert auf authentische und innovative Werkstücke, von denen keines dem anderen gleicht.“