Von den 7400,43 Quadtratkilometern Gesamtfläche Südtirols sind 241.952 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. Hinzu kommen die Waldflächen und die landwirtschaftlich nicht genutzten Flächen, die aber als solche verwertbar wären.
Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe – von den kleinsten bis zu den größten - wird mit 20.212 angegeben. Davon wiederum gehören 8.314 in den Bereich der viehhaltenden Betriebe. Das ist statistisch kurz zusammengefasst, das Südtiroler Bauernland.
Die landwirtschaftlich genutzte Fläche, ob intensiv oder extensiv, also ob als Reb- und Obstkultur oder als Wiesen-, Weide- und Ackerlandkultur, ist über das gesamte Land verteilt, vom Tal unten bis hinauf an die Waldgrenze. Sie ist das beherrschende Naturelement Südtirols, und auf ihr, in ihr und mit ihr wohnen und leben unsere Bauern, die unserer Heimat seit Jahrhunderten das Gepräge geben.