Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Home
Die bäuerliche Welt
Landwirtschaft in Südtirol

Landwirtschaft in Südtirol

Bauernland Südtirol

Von den 7400,43 Quadtratkilometern Gesamtfläche Südtirols sind 241.952 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. Hinzu kommen die Waldflächen und die landwirtschaftlich nicht genutzten Flächen, die aber als solche verwertbar wären.

Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe – von den kleinsten bis zu den größten - wird mit 20.212 angegeben. Davon wiederum gehören 8.314 in den Bereich der viehhaltenden Betriebe. Das ist statistisch kurz zusammengefasst, das Südtiroler Bauernland.

Die landwirtschaftlich genutzte Fläche, ob intensiv oder extensiv, also ob als Reb- und Obstkultur oder als Wiesen-, Weide- und Ackerlandkultur, ist über das gesamte Land verteilt, vom Tal unten bis hinauf an die Waldgrenze. Sie ist das beherrschende Naturelement Südtirols, und auf ihr, in ihr und mit ihr wohnen und leben unsere Bauern, die unserer Heimat seit Jahrhunderten das Gepräge geben.
Südtirol aus der Vogelperspektive

Südtirol aus der Vogelperspektive

Die bäuerliche Landschaft in Südtirol.

> Tauchen Sie ein

Südtirol zum Kennenlernen

Wie sind die Rebflächen in Südtirol verteilt, wo leben die meisten Ziegen und wo gibt es die weitesten Almen? Werden Sie ein echter Südtirolkenner und klicken Sie sich durch Südtirols bäuerliche Welt. Viel Spaß!

Übersicht von Südtirol

Übersicht von Südtirol
Legende

besiedeltes Gebiet

Talboden

Flüsse, Seen

Wiesen, Almen

Wald

Berge

Gletscher

© WIFO