Die Kartoffeln schälen, schneiden und in Salzwasser kochen. Gegen Ende der Garzeit den Spinat dazugeben und kurz mitkochen. Alles abseihen, durch die Kartoffelpresse drücken und mit Butter, Muskatnuss, Eigelb und Parmesan vermengen. So viel Mehl zufügen, bis ein mittelfester Teig entsteht. Kleine Nocken formen, in Salzwasser kochen und mit der Schaumkelle herausnehmen. Die Kräuterseitlinge in Olivenöl anrösten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein löschen. Nun mit etwas Wasser aufgießen und wieder einkochen lassen. Zum Schluss mit Petersilie und Sahne verfeinern.
Gutes Gelingen wünschen die Bauern Andreas Kalser und Josef Obkircher vom „Roter Hahn“ Direktvermarkter-Betrieb
Kirnig in Aldein.