Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Home
Schankbetriebe
Glossar Bauerngerichte

Bauerngerichte in Südtirol

Zu Gast bei Hof – mit Schlutzer, Zieger und Kniekiechl

Damit allen Südtirol-Liebhabern das Wasser im Mund zusammenläuft, klärt unser Glossar die traditionellen Bauerngerichte auf. Einfach auf den Begriff klicken!

This Item uses Adobe Flashplayer.
You can download it using the button below.

Get Adobe Flash player

Äpfelkiechl

Apfelscheiben in Backteig

Bauerngröstl

gekochtes Rindfleisch mit Kartoffeln angeröstet

Brennsuppe

Braune Mehlschwitze („Einbrenn“) mit Suppe gekocht

Erdäpfelblattlen

in Fett gebackene Kartoffelteigblätter

Kaiserschmarrn

gebackener, zerkleinerter Pfannkuchen

Kniekiechl

in Fett gebackenes rundes Germgebäck

Krapfen

frittierte Teigware mit oder ohne Füllung

Muas

gekochte Milch mit eingerührtem Mehl

Pressknödel

flachgedrückte Käseknödel, die zuerst gebraten und dann gekocht werden

Saure Schwartlen

gekochte Speckschwarte mit Essig und Öl angerichtet

Schlutzer

Teigtaschen mit Spinat- und Topfenfüllung

Schöpsernes

Fleischgericht aus Lamm- oder Schaffleisch

Schupfnudel

kleine, handgeformte Nudeln aus Kartoffelteig

Tirtlen

in Fett gebackene, meist mit Kraut oder Topfen gefüllte Teigblätter

Zieger

pikanter, kegelförmiger Almkäse aus Ziegenmilch

Grüne Zaache

in Fett gebackene Kartoffelteigblätter mit Spinatfülle