Endlich ist sie da – die Zeit der milden Temperaturen. Sie lädt nicht nur zu viel Aktivität im Freien ein, sondern steigert gleichzeitig die Lust auf Erfrischung durch kühle Getränke. Ernährungswissenschaftler empfehlen besonders in der warmen Jahreszeit viel zu trinken.
Doch Vorsicht: Schenkt man der Werbung Glauben, kann der Durst von Sportlern nur durch isotonische Getränke gelöscht werden, Kinder brauchen Säfte mit Vitaminzusatz, und für Gesundheitsbewusste eignen sich vorwiegend Wellnessgetränke. Die Zutatenliste vieler Getränke bringt es jedoch ans Tageslicht: Zucker ist die Hauptzutat, gewürzt und abgerundet wird oft mit Aromen und Farbstoffen.
Es gibt aber auch genüssliche Alternativen: So liefert nach einer anstrengenden Wanderung naturtrüber Apfelsaft vom Bauern alle nötigen Mineralstoffe und ist verdünnt mit etwas Mineralwasser der optimale Durstlöscher. Hausgemachte Holunder-, Trauben-, Johannisbeer-, oder Himbeersäfte sind gesund und schmecken an heißen Tagen einfach köstlich.
In den bäuerlichen Schankbetriebe der Marke „Roten Hahns“ haben Sie die Möglichkeit, hausgemachte Säfte aus hofeigenen Produkten zu genießen.